Close
Gustav Dyrssen

Gustav Dyrssen: Sich geschätzt und anerkannt fühlen

Gustav Dyrssen ist einer der neuesten Mitarbeiter von Etteplan. Obwohl er direkt von der Universität kommt, sagt der neue Dokumentationsleiter, dass das Team ihm das Gefühl gibt, wertgeschätzt zu werden. Wenn Gustav über sein Team spricht, strahlt er und beginnt damit, dass er über die regelmäßigen Treffen des Teams spricht, die sie jeden Morgen haben, die so genannten "Kaffeebesprechungen". Was früher der regelmäßige Plausch an der Kaffeemaschine war, ist heute ein 15-minütiges Treffen, bei dem sie gemeinsam Kaffee trinken und über alles Mögliche reden können. "Man kann im Kapuzenpulli sitzen, frühstücken, über Kinder oder andere Dinge reden. Wir sprechen sogar über das Brotbacken, was zu einer wirklich lustigen Aktivität führte, bei der wir ein Rezept für Sauerteigbrot austauschten und alle den Backprozess durchliefen! Als das Brot fertig war, setzten wir uns bei unserem Kaffeetreffen gemütlich zusammen und aßen das Brot, das wir gemeinsam gebacken hatten!". Durch diese morgendlichen Treffen fühlte sich Gustav schon nach ein paar Monaten bei Etteplan als Teil des Teams. Das Team fühlte sich dadurch mehr wie Freunde und nicht nur wie Kollegen. 

Ich fühlte mich vom ersten Tag an sicher und glücklich mit meinem Team, und so ist es geblieben."

Obwohl Gustav selbst frisch aus dem Ofen kommt, der in diesem Fall die Uni ist, hat er das Gefühl, dass sein Beitrag geschätzt wird und sogar gefragt ist.

"Als Hochschulabsolvent dachte ich, dass es Jahre dauern würde, bis ich bei der Arbeit etwas bewirken könnte und man mir zuhören würde, aber nicht bei Etteplan. Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als sie von Anfang an wissen wollten, was ich über die Dinge denke. Und wenn ich etwas nicht weiß, sind sie alle sehr verständnisvoll und hilfsbereit."

Gustav erklärt, wie das Team ihn ermutigt, Fragen zu stellen, denn "am besten lernt man, wenn man sich wohl genug fühlt, um Fragen zu stellen, ohne sich schuldig zu fühlen oder im Weg zu stehen". "Das ist alles Teil des Prozesses", sagt er.

Auch wenn Gustav meistens hinter einem Computerbildschirm sitzt, hat er das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Seit er an einem Projekt beteiligt ist, das Menschen dabei hilft, umweltfreundlichen Strom in ihren Häusern zu bekommen, hat er das Gefühl, sowohl anderen als auch der Umwelt zu helfen!

"Ich gehöre zu einem Unternehmen, das etwas Gutes für andere tut."

sagt er, und Gustav wollte schon immer mit etwas arbeiten, das inspirierend ist, etwas, das sowohl der Umwelt als auch den Menschen in ihr gut tut. "Langfristig geht es um viel mehr als nur darum, ein paar Knöpfe zu drücken".

In seiner Freizeit ist Gustav sehr aktiv. Er liebt Basketball und spielt es sogar professionell in der schwedischen Liga. Gustav hat früher als Trainer für Kinder und Erwachsene gearbeitet, er hatte Austauschschüler aus anderen Ländern und andere Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Altersgruppen und Interessen. "Die Fähigkeit, sie alle dazu zu bringen, als Team zusammenzuarbeiten und Spaß zu haben, ist das, was mich zum Trainieren inspiriert", sagt er. Abgesehen davon hat Gustav viele verschiedene Interessen, "vielleicht zu viele Interessen", sagt er und lacht. Er erzählt von seiner Leidenschaft für das Kochen, das Mixen von Getränken, das Zusammensein mit seinen Freunden und seiner Familie in der Natur und das Spielen mit den Hunden seiner Familie. Er liebt alle Arten von Spielen, sowohl Computerspiele als auch Brettspiele. "Ich bin ein bisschen ein Nerd", sagt er und lacht. 

Gustav ist ein junger und neuer Mitarbeiter bei Etteplan, der voller Leben steckt. Er ist glücklich und dankbar, Teil eines so großartigen und fürsorglichen Teams zu sein, und er freut sich auf die Zukunft.