Leonard Feszczuk: Gelegenheit sich auf internationaler Ebene zu entwickeln Leonard Feszczuk begann seine Karriere während seines Studiums. Zunächst arbeitete er als SPS-Programmierer, suchte aber immer wieder nach neuen Herausforderungen, indem er einige Praktika absolvierte. Schließlich kam er zu Etteplan in Polen. "Als Teil des Recruitings bekam ich eine schwierige Aufgabe gestellt, weshalb ich nicht dachte, dass ich hier eine Stelle bekommen könnte. Bei meinem nächsten Vorstellungsgespräch bei Etteplan hatte ich auch einige technische Probleme, aber ich konnte sie lösen. " Obwohl dieser Start nicht ganz reibungslos verlief, hat Leonard durchgehalten. Leonard hatte sein Sommerpraktikum als Praktikant im Bereich Embedded Developer in unserem Büro in Wrocław begonnen. Der wichtigste Faktor für ihn war, dass er jeden Tag mit der englischen Sprache in Kontakt kam. Jetzt ist Leonard Junior Software Design Engineer mit Sitz in Wrocław, Polen, arbeitet aber mit Kollegen in Schweden, Italien und der Schweiz zusammen. "Was ich an der Arbeit hier mag, ist die Möglichkeit, zu ausländischen Kunden zu reisen. Wir arbeiten gemeinsam an den Projekten und ich habe gleichzeitig die Möglichkeit, neue Orte in Europa zu sehen." Leonard schätzt die Arbeit in einem gut eingespielten Team, das sich durch gegenseitige Unterstützung, Motivation und Hilfe auszeichnet. "Meetings mit dem gesamten Team sind großartig. Gemeinsam lösen wir Probleme, machen Vorschläge, was man anders machen kann. Diese Kontakte motivieren mich auch, zu handeln und meine Arbeit zu zeigen, was sehr gut für meine Entwicklung ist." Leonard hat sein dreimonatiges Praktikum beendet, aber es ist noch nicht vorbei. Er bleibt als Angestellter bei uns. - "Ich bin sehr froh, dass ich mich beworben, einen Auftrag geschickt und alle technischen Probleme während meines Vorstellungsgesprächs gelöst habe. Sonst wäre ich jetzt nicht hier. Ich freue mich auf die Weiterentwicklung meiner Programmierkenntnisse in C++, Python und Embedded im weitesten Sinne.".