Schmalband-basierte Plattform für drahtlose Datenübertragung NB-IoT Etteplan hat eine Datenübertragungsplattform entwickelt, mit der Daten drahtlos von einem Gerät zu einem Cloud-Service übertragen werden können. Die Plattform namens Banda basiert auf der Schmalband-IoT-Technologie (NB-IoT). Groß-/Kleinschreibung Vaisala Fachwissen Embedded-Systeme Banda, Etteplans Plattform für die drahtlose Datenübertragung bietet eine Lösung für Fälle, in denen Hersteller eines Geräts testen möchten, ob die Schmalband-IoT-Technologie auf die drahtlose Konnektivität eines Produkts in einer Cloud-Lösung angewendet werden kann. Ein bestehendes Produkt kann über Banda mit der Cloud verbunden werden, oder Banda kann verwendet werden, um den Datentransfer eines in der Entwicklung befindlichen Produkts auf der Proof-of-Concept-Ebene zu testen. Die Banda-Technologie kann am Ende dann vollständig in die Elektronik des Kundenprodukts integriert werden. Entwicklungszusammenarbeit mit Vaisala Die Schmalband IoT-Demo wurde in Zusammenarbeit mit Vaisala entwickelt, wobei die Sensordaten von Vaisala als Testlauf an die Cloud geschickt wurden. Die Lösung hilft Vaisala bei der Beurteilung, ob die drahtlose Schmalband-IoT-Datenübertragungstechnologie mit ihren Produkten und Anwendungen geeignet ist. „Wir testen verschiedene drahtlose Lösungen auf unseren Sensoren. Wir suchen Lösungen mit geringem Stromverbrauch, die unsere Kunden problemlos nutzen können. Mit Etteplan erhielten wir die Expertise für die Implementierung der Schmalband IoT-Technologie und eine schnelle und kostengünstige Lösung für Feldtests,“ sagt Jani Marjamaa, R&D Program manager von Vaisala. "Wir waren sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und ebenso positiv überrascht, wie schnell die Entwicklungsarbeit vorangeschritten ist". Stromsparende und kostengünstige globale Datenübertragung Schmalband-IoT ist aktuell das Schlagwort in der drahtlosen Datenübertragungstechnologie, und es wurden große Erwartungen darin gesetzt. Schmalband IoT ist eine besonders interessante Lösung, wenn es darum geht, eine große Anzahl von Geräten an eine Cloud anzuschließen und wenn die Datenmengen relativ gering sind. Eine kosteneffiziente Anbindung an die Cloud erfordert eine globale, weiträumige und stromsparende drahtlose Datenübertragung, bei der die kommerziellen Perspektiven auf das erforderliche Datenvolumen abgestimmt sind. Schmalband IoT ist eine vielversprechende Technologie für diesen Bedarf, und viele Gerätehersteller sind sehr daran interessiert, die Eigenschaften der Technologie und die praktische Anwendbarkeit zu verstehen. Die Banda-Plattform-Software von Etteplan wurde auf dem MBED-Betriebssystem von ARM entwickelt, was zu einer hohen Produktivität in der Softwareentwicklung führte. Zusätzlich zu einem Echtzeit-Betriebssystem enthält MBED OS fertige Software-Schnittstellen, Bibliotheken und Gerätetreiber; weiterhin verfügt es über eine gute Entwicklungsumgebung und ist mit zahlreichen Konnektivitätsfunktionen ausgestattet. MBED OS bietet darüber hinaus wesentliche Funktionen für die Informationssicherheit und die Geräteverwaltung, für Remote-Software-Updates und andere Bedürfnisse, die bei der Verwendung drahtloser, eingebetteter Produkte für kommerzielle Zwecke entstehen.
Ausgleich des Energienetzes mit Fortum Spring Fortum ist ein europäisches Energieunternehmen mit Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Fortum versorgt seine Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Kälte sowie mit intelligenten Lösungen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Fortum möchte seine Kunden und die Gesellschaft dazu bringen, sich dem Wandel zu einer saubereren Welt anzuschließen. Fortum ist der drittgrößte Produzent von CO2-freiem Strom in Europa. Mit ca. 19.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von ca. 69 Mrd.
IoT-Cloud-Lösung und mobil-optimierte Web-Anwendung Unified Chargers Oy ist ein finnischer Entwickler und Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche und intelligente Lösungen für das Laden von E-Fahrzeugen.