Konformität & Sicherheit Beiträge nach Themen sortiertDigitalisierungEtteplan LifeF&E-EffizienzInnovation & Neue TechnologienKonformität & SicherheitWartung und Instandhaltung Die Produktentwicklung ist komplexer denn je. Immer mehr Produkte brauchen Intelligenz, um selbst zu denken und als Teil des Internets der Dinge Daten zu empfangen und zu senden. Zur Komplexität kommen die Notwendigkeit einer schnelleren Markteinführung, Differenzierung, Kostenwettbewerbsfähigkeit und die zunehmende Einhaltung von Vorschriften und Umweltanforderungen hinzu.
Konformität & Sicherheit | 01.06.2023 Ein unermüdlicher Diagnostiker mit großer Genauigkeit - maschinelles Lernen mischt die Gesundheitsbranche auf
Konformität & Sicherheit | 04.05.2023 MedTech-Geräte und Konnektivität - spannende Möglichkeiten, strengere Vorschriften
Konformität & Sicherheit | 28.02.2022 Warum sollten Anlagenbetreiber die Cybersicherheit in ihre Sicherheitsbewertung einbeziehen?
Konformität & Sicherheit | 20.12.2021 Was zu tun ist, wenn es in Ihrer Lieferkette keine Bauteile mehr gibt?
Konformität & Sicherheit | 30.11.2021 Nur wenige MedTech-Geräte schaffen es auf den Markt - wie Sie Ihre Erfindung in ein tatsächlich gesundheitsförderndes Produkt verwandeln
Die Rolle des F&E-Managers heute und in Zukunft Trends wie Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz stellen hohe Anforderungen an F&E-Organisationen. Die F&E-Organisation muss jederzeit flexibel sein und neugierig darauf sein, wie neue Technologien eingesetzt werden können, um innerhalb des Teams und der Branche Innovationen zu schaffen. Der F&E-Manager muss den Überblick behalten und mehrere Expertennetzwerke verwalten, um einen Mehrwert für die Kunden zu schaffen. Es ist die Aufgabe des F&E-Leiters, sein Team voranzutreiben, es zu informieren und dafür zu sorgen, dass es die Innovation jederzeit sachkundig und für den Rest der Branche relevant vorantreibt. Produktkonformität und -sicherheit werden zum Wettbewerbsvorteil Produktkonformität ist nicht nur ein Verfahren zur Einhaltung von Vorschriften, das vor der Markteinführung eines Produkts zu erledigen ist. Heutzutage erfordert die Produktkonformität multidisziplinäres Denken und Nischenkompetenz, die den gesamten Lebenszyklus des Produkts abdeckt. Es geht auch darum, wettbewerbsfähiger zu sein, indem Produkte mit überlegenen Produkten auf den Markt gebracht werden, die operative und markenbezogene Risiken minimieren.