Digitalisierung Die Elektrifizierung der Schwerindustrie in Kürze - 3 Punkte, die man mitnehmen kann Digitalisierung Elektroautos und -fahrräder sind in vielen Teilen der Welt bereits Standard. Die Elektrifizierung der Schwerindustrie hingegen schreitet langsamer voran. Dennoch ist ein bedeutender Wandel auf dem Weg. diese Story teilen Danfoss ist ein Vorreiter bei der Elektrifizierung und der Entwicklung standardisierter Lösungen für die Industrie. Wir haben Tero Järveläinen, den Direktor für Forschung und Entwicklung bei Danfoss Editron, um einen kurzen Einblick gebeten. Die Umstellung von Lastkraftwagen steht bereits an der Schwelle zur ersten elektrischen Generation. In zehn Jahren werden elektrische Schwermaschinen und Fahrzeuge, die in Häfen und im Bergbau eingesetzt werden, bereits in der Serienproduktion sein, sagt Järveläinen. Als Nächstes sind Fahrzeuge für die Forst- und Landwirtschaft an der Reihe. In der Landwirtschaft bringen emissionsfreie und leise Fahrzeuge viele Vorteile mit sich. Landwirte können mit elektrischen Traktoren Geld sparen und ihren ökologischen Fußabdruck deutlich verringern. Das geschätzte jährliche Wachstum des globalen Marktes für Elektrotraktoren liegt zwischen 2020 und 2026 bei etwa 11 %. Unabhängig von Branche und Anwendungsfall ist die Frage der Batterieladung von entscheidender Bedeutung. Die Käufer werden sich fragen, wie hoch die Ausfallzeiten im Vergleich zum Auffüllen des Tanks eines Dieselmotors sein werden. Dies erfordert ein sich ständig weiterentwickelndes technisches Know-how. "Die Elektrifizierung ist ein Megatrend, der sowohl schwere Nutzfahrzeuge als auch Privatfahrzeuge stark betrifft. Wir wollen an der Spitze stehen, wenn es darum geht, auf den Wandel zu reagieren und ihn zu gestalten". fasst Tero Järveläinen zusammen.
Digitalisierung | 15.05.2023 Technology Leadership as a Service - holen Sie sich den besten Experten, um Ihre industrielle Digitalisierung voranzutreiben
Digitalisierung | 26.04.2023 Industrie 5.0 schlägt Wellen in der Fertigungsindustrie - drei Schritte, die Sie unternehmen sollten
Digitalisierung | 19.04.2023 Industrie 5.0 - eine weitere Revolution oder eine Möglichkeit, Dinge intelligenter zu machen?
Digitalisierung | 06.04.2023 UX ist in der Fabrik angekommen - die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine erfordert eine verfeinerte Benutzererfahrung
Digitalisierung | 11.01.2023 Cybersicherheit von Produkten und Unternehmen wird in der EU bald Pflicht