Etteplan Life Ein Cloud Code Crafter, Blogger und Microsoft MVP Etteplan Life Mehr als einhundert Entwickler bei Etteplan arbeiten ständig an Cloud-Projekten. Einer von ihnen, Cloud Solutions Architect Antti Koskela, ist ein Top-Experte für Azure und alles, was damit zusammenhängt. Seine herausragende Expertise wird durch die Tatsache belegt, dass er von Microsoft mit dem prestigeträchtigen Most Valuable Professional Award ausgezeichnet wurde. Wir haben uns mit ihm über seine Arbeit unterhalten. diese Story teilen SharePointProbleme. Das ist der Name von Antti Koskelas persönlichem und beruflichem Blog, der jährlich etwa 750 000 Besuche verzeichnet. Der Name des Blogs gibt einen Hinweis auf Anttis Vergangenheit und Gegenwart sowie auf seinen Wunsch, einen Beitrag zur Entwicklergemeinschaft zu leisten. "Vor etwa 17 Jahren habe ich als PHP-Entwickler angefangen, aber seit 2011 bin ich .NET-Entwickler. Dann wurde ich gefragt, ob ich bereit wäre, als SharePoint-Entwickler weiterzumachen. Seitdem liegt mein Hauptaugenmerk auf dem Microsoft-Stack und insbesondere auf Azure", sagt Koskela. Bei Etteplan gehört er zu einem kleinen Cloud-Entwicklungsteam als Cloud Solutions Architect. "Mein Team besteht aus etwa einem Dutzend Entwicklern, und wir arbeiten sowohl mit Azure als auch mit AWS, so dass wir in diesem Sinne Cloud-agnostisch sind. Insgesamt gibt es jedoch mehr als hundert Entwickler, die auf die eine oder andere Weise an Cloud-Projekten arbeiten. Anstelle formeller Teamzugehörigkeiten findet unsere tägliche Arbeit in virtuellen Projektteams statt", beschreibt Koskela. In seinem Blog beschreibt er sich selbst als Technik-Enthusiast und Code-Bastler. Mit welchen Arten von Projekten arbeiten Sie? "Normalerweise nehme ich an Ausschreibungen mit verschiedenen Arten von Transaktionsmanagementsystemen, Webportalen und Integrationen teil. Bei Bedarf übernehme ich auch traditionellere On-Premises-Projekte", erzählt Koskela. Ein direkter Weg zu Microsoft Microsoft hat Antti Koskela als Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Weltweit gibt es über 3000 MVPs, und 27 von ihnen kommen aus Finnland. Ein MVP zu sein, ist nicht nur ein Abzeichen, sondern viel mehr. "Diese Position hilft mir wirklich sehr bei meiner Arbeit. Sie hat mir einen direkten Weg zur Kommunikation mit den Produktgruppen bei Microsoft eröffnet. Die Feedback-Kanäle sind hervorragend. Ich kann ganz offen sagen, auf welche Probleme ich gestoßen bin, und ich erhalte schnelle Antworten", sagt Koskela. Bei der Verleihung der MVP-Auszeichnung prüft das Prüfungsteam von Microsoft nicht nur die technische Kompetenz des Kandidaten. Besonderes Augenmerk wird auch auf den Beitrag zur Community gelegt. Antti Koskela erfüllt die Kriterien zum einen durch den Blog, den er unterhält, zum anderen durch die Bereitstellung von Code für mehrere Projekte und durch Vorträge bei Veranstaltungen. Azure, cloud, und Logic Apps In seinem Blog veröffentlicht Antti Koskela Beiträge über seine Erkenntnisse rund um Azure und Cloud, aber auch Technik- und Programmiertipps. In letzter Zeit hat er mehrfach über Azure Logic Apps berichtet. "Logic Apps ist die Cloud-basierte Integrationsplattform von Microsoft, die sehr benutzerfreundlich und schnell ist. Sie können Integrationen einfach per Mausklick erstellen, indem Sie mehr als 400 Konnektoren verwenden. Sie sind sehr gefragt und beschleunigen vor allem kleine und mittelgroße Integrationsprojekte. Logic Apps ermöglicht die Versionierung und den Export von Vorlagen in einer unternehmenstauglichen Form", erklärt Koskela. Im Laufe der Jahre hat er gesehen, wie viel besser die Cloud-Integrationstools geworden sind. "Microsoft hat es geschafft, die Integrationen in Azure-Umgebungen deutlich voranzubringen. Insgesamt sind wir Integrationsprojekte, die Monate oder Jahre dauern, weitgehend losgeworden", stellt Koskela zufrieden fest.
Etteplan Life | 02.06.2022 Wenn es um die Auswirkungen auf die Umwelt geht, ist Etteplan überdurchschnittlich stark