Close

Leadership Profiles: Bram Berden

In der Reihe Leadership Profile möchten wir unsere Führungskräfte vorstellen, die unsere Werte leben und mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie die Kultur für Wachstum und Innovation fördern.  

Unser nächster Teilnehmer ist Bram Berden, Bereichsleiter für technische Dokumentationslösungen in den südlichen Niederlanden mit Sitz in Eindhoven, Niederlande. 

Leitung Leadership profile Bram Berden

Wie würden Sie sich selbst als Führungskraft beschreiben?

"Ich bezeichne mich selbst als soziale Führungskraft mit einer unternehmerischen Denkweise. Ich habe eine lange Erfahrung im Verkauf - daher setze ich mir gerne Ziele, wobei der soziale Aspekt sehr wichtig ist, weil wir das gemeinsam tun müssen. Ich bin derjenige, der das managen muss, um sicherzustellen, dass das Team und natürlich auch unsere Kunden zufrieden sind.

Wie unterstützt Etteplan Führung und Wachstum?

Etteplan hilft mir als Person und als Manager.

"Ich bekomme Coaching, Training und nehme an Führungsprogrammen teil. Dieses Jahr wurde ich auch eingeladen, am Vertriebsentwicklungsprogramm teilzunehmen."

Bram ist begeistert von dem Maß an Vertrauen und Freiheit, das er bei Etteplan genießt.

"Es gibt auch viel Freiheit und Verantwortung in meiner Rolle, und ich reflektiere dies auf mein Team, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen. Diese Freiheit ist wichtig, damit unsere Kunden zufrieden sind und unsere Ziele erreicht werden."

Bram ist es wichtig, sich stärker in der Branche bzw. auf dem Markt zu engagieren; in diesem Jahr hat er den Tech Doc Day ins Leben gerufen. Die Abkürzung steht für Technical Documentation Day und wurde als integrative Veranstaltung ins Leben gerufen, die zu einer Etteplan-Tradition in den Niederlanden werden soll. Aus dem Tech Doc Day im Jahr 2021 wurde eine mehrtägige und multinationale Veranstaltung, die Menschen lehrt, austauscht und zusammenbringt, um über die Bedeutung und den Wert der Technischen Dokumentation zu sprechen.

"Ein Teil davon ist, zu lernen, was wir tun, und ein Teil ist Marketing. Mein Vorgesetzter hat mir dann freie Hand gelassen - aber eines muss man immer im Hinterkopf behalten: das Geschäft. Alles, was wir tun, dient dem Wohlergehen von Etteplan und dem Wohlergehen der Mitarbeiter - auch unter Berücksichtigung der Ziele und des Budgets, und wenn ich das schaffe, habe ich viel Freiheit."

Kultur

Wie würden Sie die Kultur bei Etteplan beschreiben?

"Was mich wirklich überrascht hat, war die Ehrlichkeit dieses Unternehmens. Für mich sind Vertrauen und Ehrlichkeit die Basis für alles.

Bram kam 2020 zu Etteplan und arbeitet seitdem in der Technischen Dokumentation in Eindhoven, Niederlande. Während Ehrlichkeit und Vertrauen einen hohen Stellenwert haben, möchte Bram ein Umfeld schaffen, in dem die Menschen offen und genauso leidenschaftlich sind wie er selbst.

"Ich denke, wir könnten noch mehr für das Employer Branding tun und den Menschen zeigen, wie stolz wir darauf sind, für Etteplan zu arbeiten. Die Kollegen haben eine gute Einstellung, und das schätze ich sehr".

Inwiefern haben Sie das Gefühl, dass Sie Einfluss auf die Unternehmenskultur haben?

"Ich denke, dass ich einen großen Einfluss haben kann. Mein Team besteht aus etwa 40 Leuten, also achte ich wirklich darauf, dass wir zusammenarbeiten. Wir versuchen, uns auf vielfältige Weise mit meinem Team zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass die Leute glücklich sind und genutzt werden - aber wir bringen es immer zurück zum Unternehmen." Vertrauen spielt für Bram eine wichtige Rolle bei der Führung und der Unternehmenskultur: "Wenn man Menschen Verantwortung überträgt, werden sie sich für die Dinge engagieren, die wir gemeinsam tun müssen. So führe ich mein Team.

Werte

Unsere Werte sind: Kundenorientiert, attraktiv und proaktiv. Was bedeuten sie für Sie?

"Unsere Werte sollten in unseren Köpfen verankert sein. Wie bereits erwähnt, sind es die Kunden, die die Rechnungen bezahlen. Ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde. Attraktivität und Proaktivität sind also die Grundlagen für kundenorientiertes Denken."

Wie werden die Werte in der Praxis gesehen?

"Für mich ist der Kunde ein Partner und wir müssen zusammenarbeiten", erklärt Bram, wie die Werte sowohl intern als auch mit den Menschen und Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, gesehen werden.

"Natürlich bedeuten mir diese Werte viel", sowohl als Mitarbeiter von Etteplan als auch im geschäftlichen Sinne, "ich bin immer kundenorientiert, denn am Ende des Tages bezahlt der Kunde unsere Rechnungen, und wenn er unsere Rechnungen bezahlt, können wir unsere Mitarbeiter bezahlen, und wenn unsere Kunden zufrieden sind, sind es unsere Mitarbeiter auch und umgekehrt."

Attraktivität als Partner und Arbeitgeber Bram glaubt: "Wir haben eine schöne Geschichte" und "wir sind attraktiv, ja, aber wir können noch mehr tun". 

Wachstum und Entwicklung sind Teil der DNA von Etteplan, und es gibt immer Raum für Verbesserungen: "Wir können proaktiver für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter sein - und nicht darauf warten, dass sie uns etwas fragen."

Wildcard: Wenn Sie einen Ratschlag für irgendetwas geben könnten, wie würde der lauten?

"Ich denke, das wichtigste Wort ist Vertrauen, aber das ist eher ein allgemeines Thema".

"Wir sollten diese Botschaft viel deutlicher vermitteln. Ich arbeite erst seit 1,5 Jahren hier und bin wirklich stolz darauf. Es geht hier um Ehrlichkeit, ich möchte, dass die Leute unsere Geschichte kennen."

Weitere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten.