Close

Wenn es um die Auswirkungen auf die Umwelt geht, ist Etteplan überdurchschnittlich stark

Outi Torniainen, SVP in Marketing und Kommunikation ist für die Entwicklung der Nachhaltigkeit bei Etteplan verantwortlich.

Einem Bericht zufolge, der auf der Klimakonferenz in Glasgow im Herbst 2021 veröffentlicht wurde, ist die Klimabilanz von Sachverständigendiensten deutlich größer als die der Industrie. Das gilt auch für Etteplan. Da unsere direkten Auswirkungen nur gering sind, können wir den größten Unterschied für die Umwelt machen, indem wir die Geschäftsabläufe unserer Kunden weiterentwickeln.

Wir haben die Gesamtauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit mit Hilfe des Upright Net Impact Model bewertet, einem Instrument, das die Nettoauswirkungen eines Unternehmens auf die Menschen, den Planeten, die Gesellschaft und das Wissen quantifiziert. Die Bewertung ergab, dass die Nettoauswirkungen von Etteplan sehr positiv sind.

Unser wichtigster Einfluss ist unser Einfluss auf die Gesellschaft durch die von uns geschaffenen Arbeitsplätze und die von uns gezahlten Steuern. Durch die Arbeit für unsere Kunden tragen wir auch zur Entwicklung kritischer Funktionen in der Gesellschaft bei, zum Beispiel im Verkehrs- und Energiesektor.

Wir haben auch Auswirkungen, indem wir durch die Arbeit unserer hochqualifizierten Fachleute in allen unseren Dienstleistungsbereichen das Wissen erweitern.

"Unsere wichtigsten Klimaauswirkungen entstehen durch unsere Wertschöpfungsketten und Kundenbeziehungen.

Unsere Klimaauswirkungen entstehen durch unsere Wertschöpfungsketten und Kundenbeziehungen. Unsere eigenen Emissionen und Klimaauswirkungen sind gering, aber gemäß dem Nettoauswirkungsmodell übernehmen wir auch die Klimarisiken und -auswirkungen unserer Kunden. Hier sind die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, von großer Bedeutung. Ein großer Teil unserer Kunden ist in Sektoren wie Energie, Verkehr und Schwerindustrie tätig. In diesen Sektoren leisten wir wichtige Arbeit, indem wir unseren Kunden helfen, Emissionen zu reduzieren, indem sie ihre Abläufe effizienter gestalten und optimieren, z. B. durch die Entwicklung von Dienstleistungen und Prozessen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und Ressourceneffizienz. Das bedeutet, dass sich unsere Lösungen und Innovationen positiv auf die Klimaauswirkungen unserer Kunden auswirken können.

Maßnahmen und Lösungen, die in der Maschinenbauindustrie umgesetzt werden, können große positive Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette haben. In diesem Sinne behaupte ich, dass Etteplan in Bezug auf die Umweltauswirkungen überdurchschnittlich gut abschneidet.

Weitere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten.