Close

KONE

Die Modernisierung vorhandener und der Bau neuer Aufzüge in Bestandsgebäuden ist für KONE ein bedeutendes Geschäftsfeld. Dank KONEs Technologien lassen sich Aufzüge unter Berücksichtigung der Gebäudearchitektur in kleinstem Raum unterbringen.

Groß-/Kleinschreibung

AR-Anwendung von Etteplan unterstützt KONE-Vertrieb

 

Etteplan und KONE arbeiten im Bereich der Konstruktionsplanung und der technischen Dokumentation seit mehr als zehn Jahren zusammen. Etteplan beliefert KONE unter anderem mit Visualisierungsdiensten. Konkret handelt es sich dabei um aus 3D-Aufzugsmodellen übertragene hochwertige Bilder für KONEs globale Marketingmaterialien.

Vor ein paar Jahren überlegten sich Etteplan und KONE Finnland, wie sich KONEs Modernisierungslösungen kundenorientierter verkaufen ließen. Aufzugslösungen werden gewöhnlich anhand von Fotos und Broschüren präsentiert. Dabei muss sich der Kunde selber vorstellen, wie der neue Aufzug im Treppenhaus aussehen würde und was für ein Kabinendesign am besten wäre.

Die von Etteplan und KONE gemeinsam entwickelte Anwendung basiert auf der Augmented Reality-Technologie (AR), bei der der Kunde den neuen Aufzug zum Beispiel auf einem Tablet-Computer virtuell in seiner tatsächlichen Umgebung betrachten kann.

Etteplan entwickelte den im Rahmen des Projekts entstandenen Anwendungsentwurf weiter und veröffentlichte das fertige Produkt im Jahr 2017. Die AR-Anwendung wird inzwischen in KONEs europäischem Vertrieb eingesetzt. Als Nächstes wird die Anwendung in den asiatischen Vertriebseinheiten von KONE eingeführt.

 

Das AR-Produkt ist sowohl beim Verkaufspersonal wie auch bei den Kunden auf positive Resonanz gestoßen

 

AR hilft dem Kunden, die Eignung alternativer Aufzugslösungen in deren tatsächlichen Umgebung zu bewerten. In der konkreten Verkaufssituation ermöglicht die Anwendung eine mühelose Visualisierung verschiedener Kabinendesign- und Türalternativen sowie spezifischer Wünsche des Kunden. Von den möglichen Aufzugsalternativen können mit Hilfe der AR-Anwendung Fotos generiert und dem Angebot beigelegt werden. Das erleichtert beispielsweise Hausverwaltungsorganen die Wahl der geeignetsten Lösung.

 

„Wir sind mit der von Etteplan entwickelten AR-Anwendung äußerst zufrieden“, berichtet Anna Elo, Marketingkommunikationsleiterin bei KONE. „Jetzt können wir verschiedene Aufzugslösungen ohne dicke Präsentationsmappen präsentieren und schnell auf Kundenwünsche eingehen. Das erleichtert die Arbeit unseres Verkaufspersonals wesentlich. Für unsere Kunden ist es wichtig, zu sehen, wie sich der neue Aufzug in die Umgebung einfügt und welches Kabinendesign am besten aussieht. Alternativen lassen sich leicht darstellen, und die Entscheidungsfindung wird beschleunigt. Als Nächstes werden wir die Anwendung in unseren asiatischen Vertriebsbüros einführen.“

Anna Elo, Marketing Communications Manager at KONE

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

NeoDynamics

Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht.

KONE

Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können.