Close

Etteplan hilft bei der Entwicklung und Produktion des Batterieladegeräts für Oticon Medical

Oticon Medical bietet knochenverankerte Hörsysteme und Cochlear-Implantat-Lösungen an, die den Bedürfnissen verschiedener Patientengruppen gerecht werden, insbesondere denen, die mit den schwierigsten Hörproblemen konfrontiert sind. Als Mitglied der William Demant Group ist Oticon Medical internationaler Marktführer im Bereich der Hörgeräteversorgung.

Groß-/Kleinschreibung

ÜbersichtOticon.jpg

Oticon Medical musste seine Kapazitäten in der Produktentwicklung erweitern, um der Nachfrage nach innovativen Produkten in einem neuen Geschäftsfeld gerecht zu werden. Das Unternehmen nahm die Hilfe von Etteplan (ehemals Tek-Partner*) in Anspruch, um das Batterieladegerät für ein Cochlear-Implantat-System zu entwickeln und zu produzieren, das für sein bahnbrechendes Design mit Preisen ausgezeichnet wurde.

"Nach dem Eintritt in den Markt für Cochlear-Implantate im Jahr 2013 hat Oticon Medical sofort ein umfangreiches Programm gestartet, um das Produktportfolio in relativ kurzer Zeit zu verbessern. Es war daher sinnvoll, unsere Ressourcen auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, als wir mit der Entwicklung des neuen Hörprozessors Neuro 2 beauftragt wurden. Deshalb haben wir beschlossen, die Produktentwicklung des Neuro 2-Akku-Ladegeräts auszulagern.

Etteplan zeichnete sich als Anbieter aus, der einen End-to-End-Service liefern konnte. Dies war für uns besonders wichtig, da wir zu diesem Zeitpunkt nur wenig Erfahrung mit dieser Art von ausgelagerter Produktentwicklung hatten. Es ist eine Sache, ein Produkt zu entwerfen - eine andere, es zu produzieren. Es ist klar, dass Etteplan als Entwicklungshaus daran gewöhnt ist, ein komplettes Spektrum an Ressourcen bereitzustellen, und das ist eine wichtige Dienstleistung. Sie haben von Anfang bis Ende die richtigen Experten hinzugezogen, um die Aufgabe zu bewältigen.

"Das Produkt zu entwerfen ist das eine, es zu produzieren das andere. Als Entwicklungshaus ist es klar, dass Etteplan (vormals TekPartner*) daran gewöhnt ist, ein komplettes Spektrum an Ressourcen zur Verfügung zu stellen, und das ist ein wichtiger Service. Sie haben von Anfang bis Ende die richtigen Experten hinzugezogen, um die Aufgabe zu bewältigen."

Luuk van den Poll Thomsen, Senior Project Manager

Oticon Medical

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein weiterer Faktor, warum wir uns für Etteplan entschieden haben, war der Detaillierungsgrad des Angebots, der zeigte, dass sie die Lösung verstanden haben und wussten, was aus finanzieller und technischer Sicht erforderlich war. Etteplan hat uns durch jede Phase der Produktentwicklungsmethodik geführt, so dass wir wussten, was wir in Bezug auf die Projektumsetzung und die Ergebnisse zu erwarten hatten.

In der Produktentwicklungsphase hatten wir schließlich zwei Versionen des Designs und zwei Prototypen, bevor wir das System in Betrieb nahmen. Die Kommunikation während des gesamten Projekts war ausgezeichnet. Ich hatte das Gefühl, dass wir die richtige Mischung aus informellen Updates und geplanten Meilensteintreffen hatten.

Das Neuro 2-Ladegerät ist Teil eines medizintechnischen Systems, was bedeutet, dass es sehr hohe Standards und Tests erfüllen musste. Etteplan hat die Zertifizierung des Neuro 2-Ladegeräts vorangetrieben, z. B. den Zertifizierungsprozess bei Zertifizierungsstellen, Prüfberichte, Qualitätssicherung und Abnahmetests, so dass wir das System auf den Markt bringen konnten.

Vorteile eines globalen Netzwerks

Unsere Zusammenarbeit mit Etteplan bei diesem Projekt dauerte zweieinhalb Jahre vom ersten Kontakt bis zur Produktion. Dabei arbeitete Etteplan eng mit unseren Teams in Dänemark und Frankreich zusammen, stimmte sich mit unseren Partnern in China und der Schweiz ab und wählte für uns einen Lieferanten in Thailand aus, als es um die Übergabe der Produktion und den elektronischen Herstellungsprozess ging. So bekamen wir ein Gefühl für die internationale Professionalität und globale Reichweite von Etteplan.

Insgesamt haben wir das Gefühl, dass Etteplan gut verstanden hat, wie viel Anleitung und Beteiligung wir brauchten. Es war das richtige Gleichgewicht zwischen der Information in jeder Phase, ohne uns mit zu vielen Details zu belasten, und der Betreuung des Zubehörprojekts, so dass wir uns auf die eigentliche Produktentwicklung konzentrieren konnten.

Oticon_logo.jpg

*Etteplan übernimmt Tekpartner in 2021, lesen Sie mehr über den Kauf.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

Digitaler Zwilling verschafft Sleipner Wettbewerbsvorteile

Sleipner Finland Ltd fertigt und vertreibt innovative und sichere Transportsysteme für Raupenfahrzeuge. Die Kunden des Unternehmens sind in der Bergbau-, Steinbruch- und Erdbewegungsindustrie tätig. Die Produkte von Sleipner bringen den Nutzern erhebliche Einsparungen, indem sie die Produktivität steigern, die Wartungs- und Kraftstoffkosten senken und die Kohlendioxidemissionen beim Transport um mindestens 85 % reduzieren.

Drohnen vermessen Bolidens Abbaustätten

Boliden ist ein führendes Metallunternehmen, das sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Im Einklang mit der Strategie von Boliden wird die herkömmliche Luftbildfotografie teilweise durch den Einsatz von ferngesteuerten Drohnen, so genannten unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), ersetzt. Die Vorteile von UAVs sind zahlreich: geringere Kosten, höhere Sicherheit und geringere Umweltbelastung.

Unterstützung von Johnson & Johnson bei der Bekämpfung von Darmparasiten

2019 gab Johnson & Johnson bekannt, dass das Unternehmen die globalen Produktspenden für eine Behandlung gegen Darmwürmer bis 2025 verlängert. Die neue fünfjährige erweiterte Verpflichtung wird sicherstellen, dass im Zeitraum 2021-2025 eine Milliarde Dosen VERMOX® CHEWABLE über Spenden an die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Anfragen der Länder nach diesem wertvollen Medikament verwaltet und koordiniert, an Länder mit hoher Krankheitslast geliefert werden.

NeoDynamics

Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht.

KONE

Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können.