Zum Inhalt springen

CO2-Handabdruck

Der C02-Handabdruck liefert wertvolle Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen von Produkten, Dienstleistungen oder Systemen auf den Klimawandel während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Ergebnisse des Carbon Handprint können auf verschiedene Weise genutzt werden, z.B. in der Produktentwicklung, im nachhaltigen Design sowie in der Kommunikation und im Marketing. Die Dienstleistungen von Etteplan zum C02-Handabdruck umfassen umfassende Berechnungen und weitergehende Bewertungen für Produkte, Dienstleistungen, Produktionsanlagen und Systeme. Unser erfahrenes und professionelles Expertenteam erstellt C02-Handabdruck-Berechnungen kundenorientiert, qualitativ hochwertig und zuverlässig.

Was ist ein CO2-Handabdruck?

Der CO2-Handabdruck beschreibt die positiven Klimaauswirkungen der Nutzung eines Produkts. Ein CO2-Handabdruck wird erstellt, wenn ein Produkt den CO2-Fußabdruck des Nutzers verringert, indem es beispielsweise Energie spart oder länger hält als herkömmliche oder derzeit verwendete Produkte.

Bei der Berechnung des CO2-Handabdrucks untersuchen wir die positiven Auswirkungen der vorgeschlagenen Lösung auf den Klimawandel während ihres gesamten Lebenszyklus, indem wir analysieren, um wie viel sich die Auswirkungen auf den Klimawandel für den Nutzer verringern, wenn er die vorgeschlagene Lösung verwendet. Wir vergleichen die Emissionen der vorgeschlagenen Lösung, z. B. eines Produkts oder einer Dienstleistung, mit denen einer entsprechenden durchschnittlichen oder aktuellen Lösung (der so genannten Baseline-Lösung). Bei der Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks werden sowohl der CO2-Fußabdruck als auch der -Handabdruck der betrachteten Lösung bewertet. Alle Produkte haben einen CO2-Fußabdruck, aber nicht unbedingt einen CO2-Handabdruck. Der CO2-Handabdruck kann z. B. durch die Verbesserung der Energieeffizienz, die Reduzierung des Materialverbrauchs oder die Verlängerung der Produktlebensdauer beeinflusst werden.

Hochwertige und zuverlässige Berechnungen des CO2-Handabdrucks für verschiedene Zwecke

Etteplan liefert hochwertige CO2-Handabdruck-Berechnungen für verschiedene wichtige Zwecke:

  • Interne Zwecke: Wir bieten leichtere CO2-Handabdruck-Berechnungen (sog. Screening-Level-Assessments), die insbesondere für interne F&E-Projekte, Beschaffungsentscheidungen zur Bewertung alternativer Materialien und Komponenten sowie für den Vergleich von Produkten und Technologien in der Pilot- oder Designphase von Vorteil sind.
  • Fördermittelanträge: In CO2-Handabdruck-Berechnungen für Förderanträge untersuchen wir das Emissionsreduktionspotenzial der vorgeschlagenen Lösung. Gleichzeitig prüfen wir, ob die Antragskriterien um CO2-Handabdruck- und CO2-Fußabdruck-Berechnungen für andere Umweltauswirkungen erweitert werden sollten.
  • Kommunikation mit öffentlichen Interessenvertretern: Wir erstellen Bewertungen, die sich für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit eignen und glaubwürdige, zuverlässige und verifizierte Informationen über den CO2-Handabdruck liefern. Wir bieten auch Unterstützung bei der Verbesserung der Transparenz und Zuverlässigkeit der Kommunikation.

Wir haben CO2-Handabdruck-Berechnungen für Kunden aus Branchen wie Kunststoff, Chemie, Recycling und Bauwesen durchgeführt. Wir informieren und unterstützen unsere Kunden in Bereichen wie der Produktherstellung, der Einführung innovativer Technologien und der Auswahl neuer innovativer Materialien, um den CO2-Handabdruck von Produkten, Produktionstechnologien und -systemen zu verbessern.

Stufen der Berechnung des CO2-Handabdrucks:

1

Definition des Projekts

Gemeinsam besprechen wir den Inhalt und den Umfang der Studie unter Berücksichtigung der Ziele und des beabsichtigten Verwendungszwecks.

2

Initiierung des Projekts

In der Auftaktsitzung vereinbaren wir die Projektgrenzen, den Zeitplan und die Arbeitsmethoden.

3

Erhebung von Daten

Wir bereiten Datenerhebungsformulare vor, die Sie ausfüllen können, und holen bei Bedarf Informationen von anderen Akteuren der Lieferkette ein. Wir begleiten und beraten Sie bei der angemessenen und hinreichend genauen Datenerhebung.

4

Berechnungen, Modellierung und Be­rich­ters­tat­tung

Wir verwenden kommerzielle LCA-Software und hochwertige Datenbanken für Berechnungen und Modellierung.

5

Interne Qua­li­täts­sic­he­rung

Qualitätssicherung von Ergebnissen, Modellen und Berichten, einschließlich Benchmarking-Ergebnissen.

6

Präsentation der Ergebnisse und nächste Schritte

Wir stellen die Ergebnisse transparent und umfassend dar und geben Empfehlungen zur Maximierung des CO2-Handabdrucks.

Maximieren Sie Ihre positiven Auswirkungen mit Etteplan

Unsere Experten verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Berechnung des CO2-Handabdrucks und verfolgen die Entwicklung der Branche und der Berechnungsmethoden genau. Wir halten uns an einen bewährten Rahmen, der sich über Jahrzehnte hinweg für die erfolgreiche Durchführung von Projekten bewährt hat. Wir bieten Ihnen numerische Ergebnisse zusammen mit wertvollen Informationen, um Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen und nachhaltigere Lösungen zu entwickeln. Wir unterstützen Sie in allen Phasen des Projekts und ermöglichen eine reibungslose und flexible Zusammenarbeit bei minimalem Ressourcenbedarf.

Wir berechnen den CO2-Handabdruck auf der Grundlage internationaler Normen: der Ökobilanznormen (ISO 14040 und 14044) und der Norm zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten (ISO 14067). Wir verwenden die von VTT und der LUT-Universität entwickelte Methode des CO2-Handabdrucks. Diese Methode kann auch für die Berechnung anderer Umweltauswirkungen, wie z. B. des Wasser-Fußabdrucks, verwendet werden. Wir leiten unsere Kunden stets zu einem angemessenen Niveau an und vermeiden unnötige Arbeit, während wir die Qualität und ausreichende Präzision unserer Berechnungen aufrechterhalten.

Wir arbeiten stets kundenorientiert, konzentrieren uns auf das Wesentliche und halten uns an die Fakten. Wir diskutieren offen über Ergebnisse, Berechnungen und Methoden und geben auf der Grundlage der Ergebnisse Einblicke, um Schlussfolgerungen und Verbesserungsmöglichkeiten zur Maximierung Ihres CO2-Handabdrucks zu ermitteln.

Entdecken Sie unsere anderen LCA-Dienstleistungen!

Wir bieten auch die Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten und Life Cycle Assessment an. Lesen Sie mehr über die Links!