Close

Ausgleich des Energienetzes mit Fortum Spring

Fortum ist ein europäisches Energieunternehmen mit Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Fortum versorgt seine Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Kälte sowie mit intelligenten Lösungen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Fortum möchte seine Kunden und die Gesellschaft dazu bringen, sich dem Wandel zu einer saubereren Welt anzuschließen. Fortum ist der drittgrößte Produzent von CO2-freiem Strom in Europa. Mit ca. 19.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von ca. 69 Mrd. EUR verfügt Fortum über die Größe, Kompetenz und Ressourcen, um zu wachsen und die Energiewende voranzutreiben.

Groß-/Kleinschreibung

Preisschwankung und steigende Energiekosten haben den Energiemarkt in seinen Grundfesten erschüttert. Um stabile Stromflüsse aufrechtzuerhalten, sind innovative Lösungen erforderlich. Als einer der Hauptakteure auf den nordischen Strommärkten hat sich Fortum mit Etteplan zusammengetan, um eine Lösung zu entwickeln, die Ihnen hilft, mit Ihren Kunden zu interagieren, kleine Energieanlagen zu kontrollieren , zu verbinden, und das Energienetz auszugleichen. Die Lösung ermöglicht Fortum Spring, eine intelligente Energiemanagement-Plattform, die Kunden bei der Optimierung des Energieverbrauchs unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit Etteplan begann mit einem POC-Projekt (Proof of Concept), das sich zu einem Lösungsentwicklungsprojekt ausweitete. Benötigt wurde ein Gerät, das die Stromanlagen der Kunden wie Batterien, USVs (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und andere Stromreserven steuern kann, um bei Bedarf Energie in das Netz einzuspeisen. Dies würde nicht nur zum Ausgleich des Netzes beitragen, sondern auch die Energienutzung optimieren und neue Märkte erschließen.

"Etteplan verfügt über ein großes Wissen und Verständnis im Bereich der Embedded Systeme. Außerdem haben wir mit dem POC gute Erfahrungen gemacht und es war für uns eine natürliche Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Etteplan fortzusetzen, da sie bereits mit unserem Projekt vertraut waren. Darüber hinaus hat Etteplan uns bei Bedarf sehr schnelle Entwicklungsressourcen zur Verfügung gestellt", erklärt Ilari Alaperä, Leiter von Fortum Spring, warum Etteplan als Entwicklungspartner ausgewählt wurde.

 

Ein zentrales Kommunikationssystem zur Steuerung von Energieanlagen

 

Bei der Lösung von Etteplan handelt es sich um ein mit der Cloud verbundenes Gateway-Gerät, das unabhängig agiert und Strom in das Netz abgibt. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie aktiviert werden, wenn die Frequenz abfällt oder bestimmte Grenzwerte überschreitet, so dass die Batterien mehr Energie in das Netz einspeisen und die zusätzliche Leistung überwachen und einspeisen können. Über eine Cloud-Verbindung sammelt das Gerät Daten und leitet sie an die Nutzer weiter. Mit anderen Worten: Die Lösung ist das zentrale Kommunikationssystem, das die Steuerung der verschiedenen Energieanlagen ermöglicht.

"Der Implementierungsprozess ist mit Fortum reibungslos verlaufen. Wir begannen mit POCs und gingen dann zur der Entwicklung des Prozesses  mit einer besseren Plattform über. Während des gesamten Prozesses hatten wir gute Beziehungen zu den Kunden, und sie vertrauten uns, dass wir die Plattform Stück für Stück verbessern würden. Unser Fokus lag auf der Beziehung und der Partnerschaft, mit einem starken Vertrauen seitens des Kunden", erklärt Samuel Zetterlund, Teamleiter von Etteplan.

 

Kampf gegen die Preisschwankungen auf dem Energiemarkt

 

Mit der neuen Lösung erhielt Fortum ein notwendiges Instrument, um Energiereserven mit dem Markt zu verbinden und neue Geschäfte zu entwickeln. Für die Kunden von Fortum spart die Lösung Energie, optimiert die Energienutzung, senkt die Energiekosten und macht das Netz rundum intelligenter.  Auch der gesellschaftliche Nutzen ist beachtlich. Durch das Gleichgewicht auf dem Energiemarkt werden die Energiekosten gesenkt und der Verbrauch wird optimiert.

"Durch die Auslagerung der Entwicklung von eingebetteten Gateways konnten wir unsere Entwicklungsaktivitäten auf die Marktlogik/Zusammenfassung der Daten konzentrieren, wo unsere Teams über das nötige Know-how verfügen", so Ilari abschließend.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

Etteplan - Fastems' software development partner

Fastems ist ein Anbieter von intelligenten Fabrikautomatisierungslösungen. Etteplan ist der Partner von Fastems für Softwareentwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Design, Entwicklung, Softwaretests und Implementierung der Steuerungssysteme von flexiblen Fertigungssystemen (FFS). Dank der langjährigen Partnerschaft verfügen die Mitarbeiter von Etteplan über fundierte Kenntnisse der Betriebsumgebung von Fastems.

 

Unterstützung der Effizienzherausforderungen von Henkel in Projekten an mehreren Fronten

Henkel ist weltweit tätig und verfügt über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit seinen drei Unternehmensbereichen nimmt das Unternehmen sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft dank starker Marken, Innovationen und Technologien eine führende Position ein. Henkel Adhesive Technologies ist weltweit führend im Klebstoffmarkt - über alle Industriesegmente hinweg. In den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care nimmt Henkel in vielen Märkten und Kategorien weltweit eine führende Position ein.

IoT-Cloud-Lösung und mobil-optimierte Web-Anwendung

Unified Chargers Oy ist ein finnischer Entwickler und Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche und intelligente Lösungen für das Laden von E-Fahrzeugen. 

Contact us
Malte Neustern
Malte Neustern
Operations Manager