
Marko Merikko: Engineering Abenteuer – von Finnland nach Kalifornien
„Die Arbeit an Kundenprojekten ist spannend, da sich die Aufgaben manchmal spontan ergeben und die Arbeitstage abwechslungsreich sind“, sagt Marko Merikko, der als Dokumentationsspezialist im Servicebereich Technical Communication Solutions von Etteplan arbeitet. „Ich hatte bereits seit einiger Zeit mit demselben Kunden zusammengearbeitet, als sich die Gelegenheit ergab, einige Monate am Standort des Kunden in Kalifornien zu verbringen. Ich war sofort interessiert, auch wenn die Anforderungen zu Beginn nicht ganz klar waren“, sagt Marko.
Es war keine Kleinigkeit, den ganzen Papierkram, die Genehmigungen und die Visa in Ordnung zu bringen. Zum Glück für Marko wurden diese praktischen Dinge in Zusammenarbeit zwischen Etteplan und der Kundenorganisation geregelt. Am Ende verbrachte er sechs Monate in einer charmanten, gemütlichen Stadt in Kalifornien und kehrte im Februar 2024 mit lebenslangen Erinnerungen und Erfahrungen nach Hause zurück. Er erinnert sich gerne daran, in einem großartigen Unternehmen zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen, neue Leute kennenzulernen und die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Weihnachten unter der kalifornischen Sonne war sicherlich fröhlich und eine ganz andere Erfahrung als der dunkle, trübe finnische Winter.
„Die Arbeit beim Kunden in Kalifornien war eine bereichernde Erfahrung, sowohl persönlich als auch beruflich. Die Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Team mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Kulturen war lohnend. Neben der Arbeit hatte ich die Möglichkeit, Kalifornien zu erkunden, berühmte Sehenswürdigkeiten wie Las Vegas zu besuchen und neue Freunde zu finden. Die Erfahrung war so beeindruckend, dass ich plane, für meinen Urlaub dorthin zurückzukehren“, sagt Marko erfreut.
Marko ist seit 2020 bei Etteplan in Turku, Finnland, als Dokumentationsspezialist im Servicebereich Technical Communication Solutions tätig. Er hat einen Bachelor of Engineering von der Turku University of Applied Science. Für seinen Abschluss musste er einige Studien im Ausland absolvieren, was dazu führte, dass er nach seinem Studium in Deutschland einen Doppelabschluss erwarb.
Eine positive Erfahrung in Deutschland mag Markos Interesse geweckt haben, seinen beruflichen Horizont zu erweitern und seine persönliche Reise ins Ausland zu bereichern. Schon früh hatte er in einem seiner Entwicklungsgespräche mit seinem Vorgesetzten bei Etteplan auf die Möglichkeit eines internationalen Einsatzes hingewiesen.
„Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeiten und Aufgaben, die ich bekommen habe, auch wenn ich noch nicht auf eine langjährige Karriere zurückblicken kann. Diese Möglichkeiten waren definitiv ein großes Plus der Arbeit bei Etteplan. Ich freue mich über die Erfahrungen und all das Gelernte, das ich nach meiner Rückkehr nach Finnland in meine jetzige Rolle einbringen konnte“, schließt Marko.