Zum Inhalt springen

Sofia Mortimer: Eine unerwartete Reise

Sofia Mortimers Weg bei Etteplan begann im Januar 2022, als sie eine Mutterschaftsvertretung als Projektmanagerin in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von ABB antrat. Zunächst arbeitete sie an Entwicklungsprojekten, aber nach fast einem Jahr wechselte sie zu ABB Traction, wo sie Lieferprojekte für Traktionsmotoren leitete, die in U-Bahn-Zügen eingesetzt werden, insbesondere im größten U-Bahn-System in London, der „Central Line“. In dieser Funktion konnte sie eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sammeln.

Sofias Engagement und Fachwissen führten sie später zu ABB Force Measurement, wo sie sich nun auf die Geschäftsentwicklung und die Unterstützung bei der Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften konzentriert. Zu ihren Aufgaben gehört die Koordinierung verschiedener Aufgaben, von der Dokumentation und Risikobewertung bis hin zur Verbesserung von Prozessen und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen. Sofias Leidenschaft für die Geschäftsentwicklung war ein wichtiger Höhepunkt ihrer Reise, denn sie entdeckte ihr Talent und ihr Interesse für diesen Bereich während ihrer Arbeit an dem Projekt. „Ich hatte keine Ahnung, dass mir die Arbeit mit der Geschäftsentwicklung so viel Spaß machen würde“, sagt sie. Jetzt möchte sie ihr Fachwissen in diesem Bereich weiter ausbauen und hat nicht vor, in nächster Zeit den Kurs zu wechseln.

Es ist nicht das erste Mal, dass Sofia mit einem Fachgebiet, das sie lieben gelernt hat, angenehm überrascht wurde. Zu Beginn ihrer Karriere bei Metso Outotec war es ihr Mentor, der sie in den technischen Bereich einführte. „Ich war vorher nie an technischen Dingen interessiert, aber durch diesen Mentor, der mich in jedes Meeting, jede E-Mail und jede Reise um die Welt zu Kundenstandorten einbezog, konnte ich alle meine Fragen stellen, ohne dass etwas als falsch oder seltsam angesehen wurde, was dazu führte, dass ich die Arbeit im technischen Bereich liebte“, erklärt Sofia. „Meine Freunde sind immer noch überrascht, dass ich im technischen Bereich arbeite, denn das passt eigentlich überhaupt nicht zu meiner Persönlichkeit“, sagt sie und lacht.

Im Laufe ihrer Karriere hat Sofia bewiesen, dass sie in der Lage ist, die Kluft zwischen Dienstleistung und Projektmanagement zu überbrücken und so eine reibungslose Projektdurchführung und die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zu gewährleisten. Ihr proaktiver Ansatz, ihre Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, Fragen zu stellen und ihr Engagement, bei jedem Projekt hervorragende Leistungen zu erbringen, haben sie zu einem unschätzbaren Gewinn für ihr Team gemacht.