
Sanne de Laat: Technische Illustratorin in Teilzeit, Bogenschützin in Teilzeit, dafür Vollzeit- Genial!
Sanne arbeitet als technische Illustratorin in Teilzeit und nimmt gleichzeitig an internationalen Wettkämpfen im Bogenschießen teil. Mit der Unterstützung von Etteplan als Sponsor kann sie an weiteren internationalen Wettbewerben teilnehmen und der Welt ihr Können zeigen.
Sanne ist vor etwa einem Jahr zum Etteplan-Team gestoßen und tritt damit in die Fußstapfen ihrer Mutter, die bereits seit über 12 Jahren bei Etteplan arbeitet. Zuvor arbeitete Sanne sieben Jahre lang als Grafikdesignerin, was ihr umfangreiche Kenntnisse über Designprogramme und -werkzeuge verschaffte. Obwohl ihre Tätigkeit als technische Illustratorin etwas weniger technisch ist als ihre frühere Tätigkeit, kann Sanne ihre künstlerischen Fähigkeiten mit ihrem Verständnis für verschiedene Programme und Kundenanforderungen kombinieren.

Sie genießt die Herausforderung, ihre Illustrationen an den einzigartigen Stil und die Vorlieben des jeweiligen Kunden anzupassen. Abwechslung hält die Dinge interessant und lässt ihre Kreativität aufblühen.
Wenn sie nicht gerade mit der Illustration technischer Konzepte oder der Zusammenarbeit mit Kunden beschäftigt ist, widmet sich Sanne dem Bogenschießen. Sanne ist leidenschaftlich von diesem Sport begeistert und trainiert ausgiebig, um an Wettkämpfen teilzunehmen: „Ich weiß noch, als ich es zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich sofort Feuer und Flamme.“ Um ihren rigorosen Trainingsplan zu bewältigen, arbeitet sie vier Tage pro Woche und fast Vollzeit.
Alles begann damit, dass ihr Onkel sie mit dem Sport bekannt machte. Sie war fasziniert von der einzigartigen Kombination aus Geschicklichkeit und Präzision und beschloss, es einmal auszuprobieren. Bei ihrem ersten Besuch auf einem Bogenschießplatz verliebte sie sich sofort in diesen Sport. Sanne erklärt, dass Wettkämpfe normalerweise mit einer Qualifikationsrunde beginnen, die aus 72 Pfeilen besteht. Die Runde wird in sechs Sätze zu je 6 Pfeilen unterteilt, mit kurzen Pausen dazwischen. Sobald die Ergebnisse der Qualifikationsrunde zusammengezählt sind, setzen die Teilnehmer ihre Einzelwettkämpfe auf der Grundlage ihrer Platzierungen fort.
Sannes Engagement für das Bogenschießen hat sich bereits in diesem Jahr ausgezahlt, als sie sich ein Ticket für die European Games sicherte - eine beeindruckende Leistung! Die Ausübung ihrer Leidenschaft für das Bogenschießen ist zwar anspruchsvoll und zeitaufwändig, aber Sanne findet einen Ausgleich, indem sie sich ihrer Arbeit bei Etteplan widmet.
Als technische Illustratorin bei Etteplan ist Sanne noch relativ neu in dieser Funktion, aber sie ist bestrebt, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Sie schätzt die Möglichkeit, mit verschiedenen Kunden zu arbeiten und ihre Fähigkeiten über das Grafikdesign hinaus zu erweitern. Das kollegiale Umfeld bei Etteplan ermöglicht es ihren Kollegen, Tipps und Tricks auszutauschen, die ihre Arbeit noch effizienter machen - ein Vorteil, wenn man mit mehreren Aufgaben jongliert.

Für die Zukunft hofft Sanne, sich intensiver mit 3D-Programmen und 3D-Gebäuden beschäftigen zu können - eine aufregende Aussicht für jemanden mit einem so künstlerischen Auge. „Ich finde es bewundernswert, dass alle so offen sind, sich auszutauschen. Ich nutze wirklich alle Informationen und Tipps, die ich bekomme. Es gefällt mir sehr gut.“
Sanne de Laat verkörpert wahrhaftig, was es bedeutet, nebenberuflich technische Illustratorin und nebenberuflich Leistungssportlerin im Bogenschießen zu sein - sie schafft mühelos den Spagat zwischen beiden Welten und ist in jeder von ihnen hervorragend. Ihre Geschichte dient als Inspiration für uns alle und zeigt, dass es nicht nur möglich ist, unsere Leidenschaften neben unserer Karriere zu verfolgen, sondern auch zu bemerkenswerten Erfolgen führen kann.
Dank der Unterstützung und Förderung durch Etteplan konnte Sanne auf der internationalen Bühne glänzen und sich sowohl als technische Illustratorin als auch als Wettkampfschützin einen Namen machen.