
Austausch von abgekündigten Remote IO Komponenten
Ein deutsches Chemieunternehmen im Bereich Pharma und Pflanzenschutz, erteilte Etteplan den Auftrag, die abgekündigten Remote IO Komponenten von CEAG/P+F LB-System mit Siemens ET 200SP HA zu ersetzen. Der Austausch sollte die Ausfallsicherheit verbessern und zukunftsorientierte Technologien einführen. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden und beinhaltete ein detailliertes Konzept sowie die Planungen, Tests und die Unterstützung bei der Vorbereitung des Umschlusses und Inbetriebnahme.
Das Projekt im Überblick:
Aufgabe
Sichtung der Dokumentation bestehender Infrastruktur und Systeme • Erstellung eines Migration- und Umbaukonzepts • Detailplanung der Hardware und Software • Durchführung von Tests und Prüfungen • Unterstützung bei des Umschlusses und Inbetriebnahme
Umsetzung
Erstellung des Migration- und Umbaukonzepts • Planung der neuen Steuerungsschränke • Umplanung der betroffenen PLT-Stellen • Vorbereitende Umplanung der 24V Spannungsversorgung • Überarbeitung und Migration der softwarebetroffenen Teilanlagen • Festlegung der Umbauschritte • Programmierung eines webbasierten Prüftools • Begleitung der Umschlussvorbereitungen und des Anlagenstillstands
Mehrwert
Erhalt von Support und Ersatzeilversorgung • Verbesserung der Ausfallsicherheit • Einführung zukunftsorientierter Technologien • Kurze Umschluss und Ausfallzeiten durch Hochrüstungskonzept, Stillstandszeit unterhalb der Kundenforderung

„Die Vorbereitung des Umschlusses war herausfordernd, aber durch enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und innovative Lösungen konnten wir die Stillstandszeiten minimieren.“
Jann Peter Pfeiffer
Head of Region Engineering Solutions Mitte