Zum Inhalt springen

Neues Ener­gie­ver­tei­lungs­konzept – Umstellung der Beleuchtung auf LED

Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprojekts wurde die Beleuchtung im Produktionsbereich eines deutschen Chemieunternehmen im Bereich Pharma und Pflanzenschutz von Langfeldleuchten ohne LED-Technologie auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. Dies umfasste die Planung und Montage eines neuen Energieverteilungskonzepts für 400V und 230V im explosionsgefährdeten Bereich.

Das Projekt im Überblick:

Aufgabe

Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technologie • Neuentwurf des Energieverteilungs-konzepts • Planung von Unterverteilungen und Steckdosen im Ex-Bereich • Optimierung der Kabelwege und Aufteilung der Lichtstromkreise

Umsetzung

Konzept für Beleuchtung, Energieverteilung und Steckdosen • Explosionsschutz • Montagekonzept von LED-Leuchten und Abzweigdosen • Beleuchtungsberechnung nach ASR 3.4 für über 1200 Leuchten • Planung div. Lichtkreisen und Steckdosenkreisen • Spezifikation und Detailplanung von Unterverteilungen für Beleuchtung und Steckdosen • Festlegung einer Anlagen-kennzeichnung der Betriebsmittel nach Werknorm

Mehrwert

Nach ASR3.4 ausgelegte Beleuchtung • Robust gegen mechanische Einflüsse • Entlastung der Bestands-Kabelbahnen • Abschaltbare Lichtbänder im Feld und über das Leitsystem • Energieeinsparung (LED) • Vereinfachte RCD-Prüfung bei Steckdosen • Verbesserte Wartung und Prüfung durch eindeutige Dokumentation und Anlagenkennzeichnung nach Werknorm

„In der Konzeptphase haben wir gemeinsam mit dem Kunden und den Herstellern maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die innovativ sind und allen Normen in explosionsgefährdeten Bereichen entsprechen. Unsere Stärke liegt in innovativen und individuellen Lösungen nach neustem Stand der Technik."

Jann Peter Pfeiffer

Head of Region Engineering Solutions Mitte

Wollen auch Sie Ihr Energieverteilungskonzept auf ein neues Level bringen?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Experten Jann Peter Pfeiffer

Ähnliche Referenzen

Elektrotechnik

Austausch von abgekündigten Remote IO Komponenten