
Valmets Ersatzteilprozesse mit KI transformieren
Um die Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Ersatzteilversorgung zu verbessern, hat Valmet gemeinsam mit Etteplan eine KI-gestützte Lösung implementiert, welche die Identifizierung und Verwaltung von Ersatzteilen rationalisiert.
Valmet, ein weltweit führender Anbieter von Prozesstechnologien, Automatisierung und Dienstleistungen für die Zellstoff-, Papier- und Energieindustrie, sucht kontinuierlich nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Das Know-how des Unternehmens erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus von Prozessanlagen, von Neuinstallationen bis hin zu Aftermarket-Services, einschließlich Ersatzteilmanagement und digitalisierten Wartungslösungen.
Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Steigerung von Effizienz und Qualität
Servicelösung, die Informationen aus alten Zeichnungen und Abbildungen identifiziert und extrahiert und den bestehenden Ersatzteilprozess von Valmet durch Automatisierung optimiert. Die Vorteile dieser innovativen Lösung sind vielfältig. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine erhebliche Zeitersparnis, eine höhere Qualität der Ergebnisse, weniger Fehler und eine verbesserte Prozesseffizienz. Diese Lösung ist Teil unserer wachsenden rAIse-Suite von maßgeschneiderten KI-Lösungen.
Gemeinsames Engagement für Innovation und Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Etteplan und Valmet ist von dem gemeinsamen Bestreben geprägt, neue Technologien auf praktische, ergebnisorientierte Weise zu nutzen. Durch die enge Zusammenarbeit ist es den Teams gelungen, technische Fähigkeiten mit realen Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen und die Grenzen dessen, was im Ersatzteilservice durch KI möglich ist, zu erweitern.
„Wir freuen uns, mit Valmet zusammenzuarbeiten, um die Prozesseffizienz durch KI-Service-Lösungen zu revolutionieren“, sagt Risto Pukki, VP, Technical Communication Service Solutions bei Etteplan. "Indem wir unsere Expertise im Bereich KI mit dem Branchenwissen von Valmet kombinieren, treiben wir sinnvolle Veränderungen voran und liefern unseren Kunden einen greifbaren Mehrwert. Wir stehen noch am Anfang unserer Reise und werden die Entwicklung gemeinsam fortsetzen, um noch besser geeignete Lösungen für die Zwecke von Valmet zu schaffen."
Aus Sicht von Valmet waren die proaktive Herangehensweise und die kooperative Denkweise von Etteplan von zentraler Bedeutung für den Erfolg des Projekts.
"Etteplan hat bei der Prozessentwicklung proaktiv gehandelt und verschiedene Möglichkeiten für Verbesserungen durch KI aufgezeigt. Darüber hinaus wurden wir durch die Einbeziehung in den Prozess durch Engagement und
Kontinuierliche Verbesserung mit Vorwärtsorientierung
Wir haben unsere Servicelösung weiter verbessert, indem wir eine KI-gestützte Prozessoptimierung integriert haben, die die Verarbeitung großer Datenmengen ermöglicht und es der KI erlaubt, ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern. Je intensiver die Lösung genutzt wird, desto besser wird die KI in der Lage, Muster zu erkennen, mit Abweichungen umzugehen und genaue Ergebnisse zu erzielen - selbst bei älteren und minderwertigen Ausgangsmaterialien. Dieses kontinuierliche Lernen spiegelt den Forward Focus-Wert unseres Unternehmens wider und unterstützt die langfristige Wertschöpfung, indem es Valmet dabei hilft, seinen Ersatzteilservice nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern im Laufe der Zeit zu verbessern. Mit jedem neuen Datensatz und jeder neuen Anwendung entwickelt sich die KI weiter - und legt so den Grundstein für noch effizientere und leistungsfähigere Lösungen in der Zukunft.