
Compliance und Regelungen

Compliance und Regelungen
CSRD – Was bedeutet die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Ihr Unternehmen?
Die neue Richtlinie der Europäischen Union über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) wird die Berichterstattungspraxis erheblich verändern. Nun müssen mehr Unternehmen jährlich über ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft berichten. Bei der Berichterstattung geht es nicht nur um das Sammeln von Zahlen, sondern um eine ganzheitliche Betrachtung der Art und Weise, wie Unternehmen Umweltfragen, soziale Belange und eine gute Unternehmensführung in ihrer Tätigkeit behandeln.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Technische Dokumentation: Der Schlüssel zur Minimierung von Ausfallzeiten
In der modernen Industrie können selbst kurze Ausfallzeiten erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität und die Betriebskosten haben. Ausfallzeiten, d. h. die Zeit, in der Maschinen nicht betriebsbereit sind, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zwar sind technische Fehler direkt für Ausfallzeiten verantwortlich, doch spielen auch andere Ursachen wie eine unzureichende Schulung der Bediener und eine schlecht organisierte technische Dokumentation eine wichtige Rolle. Die letztgenannten Faktoren können dazu führen, dass sich die Zeit, in der die Maschinen nicht in Betrieb sind, erheblich verlängert, was finanzielle Auswirkungen auf die Unternehmen hat.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Navigieren auf globalen Märkten: Unverzichtbare Dokumentation zur Vermeidung von Fallstricken bei der Markteinführung
Die Einführung eines Produkts auf einem neuen Markt bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich, und eine effektive technische Dokumentation ist der Schlüssel zum Erfolg. Ohne ein klares Verständnis der rechtlichen, technischen und kulturellen Nuancen kann es zu Rückschlägen kommen. Die Investition in professionelles Fachwissen stellt sicher, dass Ihre Dokumentation den höchsten Standards entspricht, und hilft Ihnen, sich sicher durch komplexe Situationen zu bewegen.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Effizienzsteigerung durch robotergestützte Softwaretests
In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft ist die Gewährleistung der Softwarequalität von größter Bedeutung. Robot Aided Software Testing (RAST) ist eine Methode, mit der Sie Ihre Testerfahrung verbessern können. Dieser innovative Ansatz kombiniert die Präzision der Robotik mit menschenähnlichen Fähigkeiten und schafft so einen effizienten und effektiven Testprozess.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Anpassung an neue Cybersicherheitsvorschriften
Die Welt der Cybersicherheit entwickelt sich ständig weiter, und die Vorschriften werden rasch angepasst, um mit den neuen Bedrohungen und technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Als erfahrene und zugängliche Experten auf diesem Gebiet wissen wir, wie wichtig die Einhaltung von Rechtsvorschriften ist, um Unternehmen und Privatpersonen vor Cyberrisiken zu schützen. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Umsetzung der neuen Cybersicherheitsvorschriften, die sich auf Produkte und Unternehmen auswirken, und helfen Ihnen, sich in der rechtlichen Landschaft zurechtzufinden.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Die Bedürfnisse der Endnutzer verstehen und die Technische Kommunikation anpassen
Die technische Dokumentation ist für den Produkterfolg unerlässlich, da sie das Produkt mit allen Beteiligten verbindet. Die Erstellung einer wirksamen Dokumentation, die den Bedürfnissen der Benutzer entspricht, ist jedoch eine Herausforderung. Es gilt, Vorschriften zu befolgen, zu viele oder irrelevante Informationen zu vermeiden und den Zweck der Dokumentation zu verstehen. Der Schlüssel liegt darin, das richtige Gleichgewicht zu finden, um den Benutzern klare, nützliche Informationen zu liefern.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Sicherer Produktentwicklungszyklus – ein wichtiges Instrument für die Produktentwicklung
Jari Salmi, Cybersecurity-Experte bei Etteplan, betont die Bedeutung der Integration von SPDL in den Produktentwicklungsprozess von Anfang an. Er sagt: „SPDL beschleunigt den Entwicklungsprozess, wenn es von Anfang an gut gemacht wird. Es führt zu weniger Verwirrung, weniger Fehlern und letztendlich zu einem besseren, sichereren Produkt.“ Einer der Hauptvorteile der SPDL-Implementierung besteht darin, dass sie […]
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
Ein unermüdlicher Diagnostiker mit großer Genauigkeit – maschinelles Lernen mischt die Gesundheitsbranche auf
Die Kombination von maschinellem Sehen und maschinellem Lernen bietet große Chancen für das Gesundheitswesen. Die Nutzung datengesteuerter Technologie erfordert neue Fähigkeiten und ein neues Verständnis von Daten.
Vollständige Geschichte lesen
Compliance und Regelungen
MedTech-Geräte und Konnektivität – spannende Möglichkeiten, strengere Vorschriften
Die Anforderungen an MedTech-Produkte mit Konnektivität nehmen zu. Grund dafür sind Vorschriften wie die Medizinprodukteverordnung der Europäischen Union (MDR), das neue Datengesetz und strengere Anforderungen an die Cybersicherheit im Gesundheitswesen.
Vollständige Geschichte lesen