Zum Inhalt springen

Desiree Awan: Hier kann jeder so sein, wie er ist.

Desiree startete im Dezember 2022 als Junior Redakteurin bei Etteplan, damals noch am Standort Neukirchen-Vluyn.

In ihrer Funktion als TCDS Specialist erstellt sie Betriebs- und Wartungsanleitungen für Maschinen der Boden-, Asphalt- und Müllverdichtung sowie die Serienpflege von bereits hergestellten Maschinen. 

Da Desiree auf dem Land wohnt, fand sie es sehr interessant zuvor für einen Landmaschinen- Hersteller zu arbeiten. „Ich habe mich sehr gefreut, mehr über die Technik der Maschinen zu erfahren und das ganze für die Praxis umzusetzen.“ schildert sie.

Desiree freut sich auf viele weitere abwechslungsreiche Projekte, die dafür sorgen, dass es nie langweilig wird und man immer dazu lernt. An ihrem Team schätzt sie besonders, dass man füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt. Hilfe bei ihrer persönlichen Entwicklung gab es von ihrem Team Manager der ihr den Rücken gestärkt hat.

„Bei Etteplan kann jeder so sein, wie er ist, und es wird auf jeden individuell eingegangen, soweit es möglich ist.“ erklärt Desiree. Der Zusammenhalt unter den Kollegen und die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind weitere Pluspunkte für sie.

Neben ihrer Arbeit ist sie vielfältig interessiert. Sie geht gerne auf Konzerte und Kulturveranstaltungen, trifft sich mit Freunden oder treibt Sport. Die meiste Zeit verbringt sie jedoch in der Natur, mit ihren Hunden oder beim Pferd. Ob es ein Spaziergang im heimischen Wald ist, ein Tagestrip an die holländische Nordsee oder Wandern in den Bergen – sie ist sehr flexibel. Seit einigen Jahren gehört ihr Herz dem Zughundesport. Ihren Seniorhund hat sie letztes Jahr aus dem Sport verabschiedet. Dank der Flexibilität ihres Jobs war es ihr möglich, einen Nachwuchshund für ihren Sport zu holen. Mit ihm konnte sie bereits die ersten Starts absolvieren.

Rückblickend kann sie folgenden Rat geben: „Auch wenn die Einarbeitung Höhen und Tiefen hat und man sich vielleicht fragt, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat – es lohnt sich, wenn man einmal im Projekt angekommen ist.“ „Traue dich und bring Kuchen mit! Es ist immer schwierig, sich in einen neuen Job einzugewöhnen, aber hier wird es einem wirklich leicht gemacht.“