Close
Łukasz Rybka banner

Łukasz Rybka: Jedes Projekt ist spezifisch und das ist es, was mich entwickelt

Łukasz Rybka begann im Februar 2017 bei Etteplan in Wrocław, Polen, als Spezialist für technische Dokumentation zu arbeiten.

"Im Dezember 2016 stieß ich auf eine Anzeige, dass Etteplan Mitarbeiter für die neu geschaffene Abteilung Technische Dokumentation suchte, was mein Interesse weckte. Zufällig studierte ich an der Universität Wrocław Geisteswissenschaften im Bereich Digital- und Webpublishing. Unsere Dozenten waren vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Dank meiner Ausbildung habe ich mich in Richtung Informations- und Metadatenmanagement entwickelt", so Łukasz.

Dies war eine hervorragende Ergänzung zu meinem bereits vorhandenen Wissen über die Erstellung von Handbüchern und technischer Dokumentation. Łukasz' erstes Projekt bei Etteplan war die Entwicklung der technischen Dokumentation für eine Verpackungsproduktionslinie. "Das war mein erstes Projekt. Ich habe es zusammen mit einer neuen Kollegin, Martyna Toporek, durchgeführt. Im Rahmen einer Schulung in unserer Niederlassung in Eindehoven haben wir eine Dokumentation für eine Anlage zur Herstellung von Verpackungen für Kosmetika erstellt", erinnert sich Łukasz.

Ein anderes Mal erstellte er eine Dokumentation für eine Kesselsteuerung. "Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Funktionen und ihre Rolle in der Software zu beschreiben. Das war mein erstes Projekt mit engem Bezug zu Software und agilen Projektmanagementtechniken", sagt er. Ein weiteres interessantes Projekt war die Erstellung der technischen Dokumentation für Messgeräte zur Messung des Füllstands von Silos. "Die Messgeräte verwendeten radioaktive Stoffe. Es war das erste Mal, dass ich mit einem solchen Gerät und einer solchen Lösung konfrontiert wurde. Das erforderte von mir, dass ich mich eingehender mit dem Thema befasste, anstatt einfach nur die vom Kunden übermittelten Daten zu analysieren", erklärte Łukasz.

Die Vielfalt der Projekte ermöglichte es ihm, neue Horizonte zu erkunden, Wissen zu erwerben und seine Fähigkeiten zu entwickeln. Łukasz arbeitet derzeit mit Kunden zusammen und betreut Projekte. Er genießt es, Kunden und seine Teammitglieder zu beraten, wie sie ein Projekt angehen sollen. Die Weitergabe von Wissen ist für ihn sehr wichtig.

"Der Erfahrungsaustausch ermöglicht nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern wirkt sich auch positiv auf die Kompetenz des gesamten Teams aus."

Doch das ist noch nicht alles. Der Dialog ist ein wichtiger Bestandteil der Teambildung. "Wenn wir untereinander über verschiedene Themen diskutieren, macht uns das stärker. Wir lernen uns besser kennen und interessieren uns für die Sichtweise des anderen", sagt Łukasz. Die Vielfalt der Projekte ermöglichte es ihm, neue Horizonte zu entdecken, Wissen zu erwerben und seine Fähigkeiten zu entwickeln. Als leitender Dokumentationsspezialist kümmert sich Łukasz um die Umsetzung der Projekte. Wie er unterstreicht, sind die Projekte unterschiedlich und haben ihre eigenen Besonderheiten und interessanten Erfahrungen. "Ich erinnere mich bei jeder Durchführung daran, was sehr gut gelaufen ist, aber auch daran, was besser hätte laufen können. Das ist eine gute Lektion und eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln", erklärt Łukasz.