Close
Madhuri Satla Karrierestory

Madhuri Satla: Stärker zurückkehren

Madhuri Satla ist derzeit als Software-Testingenieurin in Espoo, Finnland, tätig. Madhuri wurde von Etteplan angesprochen und arbeitet jetzt als Testentwicklerin an einem Projekt für einen unserer Hauptkunden, der Tests und Automatisierung durchführt. Nach ihrem Umzug aus Indien und der Erziehung ihrer zwei Kinder kam sie im November 2021 zu uns. Sie begann als manuelle Testerin, wo sie Fachwissen sammeln konnte, bis sie bereit war, sich mit der Automatisierung zu beschäftigen.

Die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Teil des Softwaretests. Madhuri erklärt, dass es oft mehrere laufende Projekte gibt. "Ich arbeite im Moment in zwei verschiedenen Teams, mein Hauptteam konzentriert sich auf Release-Tests und ein Projektteam für die Testautomatisierung mit dem Robot-Framework. Meine Hauptprojekte sind Release-Tests, bei denen es um die Verbesserung der Verwendung von Testfällen mit C# und Robot geht." Madhuri beschreibt das Robot-Framework als eines der interessantesten Projekte, an denen sie bisher gearbeitet hat, etwas, mit dem sie auch in einer früheren Funktion zu tun hatte.

Ich habe die Testautomatisierung mit dem Robot Framework für Single-Chip-Targets entwickelt - das sind einige der Errungenschaften, auf die ich besonders stolz bin."

Die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einzusetzen, die Erfolge in den Projekten und ihr Team machen Madhuri stolz auf ihre Arbeit.

Madhuri beschreibt alle ihre Teammitglieder als sehr erfahren und sachkundig, sowohl in technischer als auch in fachlicher Hinsicht - aber dennoch bodenständig. Für Madhuri war es ein völliger Kontrast, von einem Webanwendungshintergrund in die Arbeit an elektrischen Embedded-Geräten einzusteigen. Zum Glück hat ihr Team ihr geholfen, mehr Wissen zu erlangen, und sie fühlt sich wohl und ist motiviert, weiter zu lernen und sich fortzubilden.

Das Gefühl, von ihrem Vorgesetzten und ihren Teamleitern geschätzt zu werden, gibt Madhuri ein Gefühl der Anerkennung für ihre bisherigen Leistungen und bestärkte sie in ihrer Entscheidung, wieder zu arbeiten.

"Ich bin immer sehr dankbar dafür, dass mein Teamleiter mir eine Chance gegeben hat. Ich weiß, dass es schwierig sein kann, jemanden einzustellen, der sechs Jahre lang eine Mutterschaftspause hatte. Es gibt so viele Mütter wie mich, die gerne wieder ins Berufsleben einsteigen würden."

Madhuris Vorgesetzter hat sie eines Besseren belehrt, weil er ihr Potenzial erkannt hat.

Vor kurzem sind zwei Praktikanten zum Team gestoßen und Madhuri wurde gebeten, ihnen als Mentorin zur Seite zu stehen. Nach kurzer Zeit sind sie nun auch in der Lage, Testfälle mit dem Roboter-Framework selbstständig auszuführen. "Mein Vorgesetzter bei Etteplan und der Teamleiter hatten entschieden, dass ich der richtige Kandidat für die Mentorentätigkeit bin, und es hat mir bis jetzt Spaß gemacht."

"Ich sehe eine Zukunft bei Etteplan", sagt Madhuri, "mein Vorgesetzter und ich treffen uns regelmäßig, um sicherzustellen, dass ich mit meiner Arbeit zufrieden bin." Etteplan ist ein internationales Unternehmen mit vielen verschiedenen Kunden in unterschiedlichen Bereichen, was bedeutet, dass es Raum und Möglichkeiten gibt, zu wachsen.

"Was ich an Etteplan besonders schätze, ist die Unternehmenskultur und das Interesse an der Entwicklung. Es gibt Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, was für jemanden wie mich, der eine längere berufliche Pause hinter sich hat, gut ist."

Ein weiterer Teil der Unternehmenskultur, den Madhuri genießt, ist der soziale Aspekt, insbesondere die jährliche EtteplanGO!-Bewegungs-Challenge, die jedes Jahr kurz vor dem Sommer stattfindet. Zwei Kinder und eine Vollzeitbeschäftigung unter einen Hut zu bringen, hatte dazu geführt, dass die Selbstfürsorge in den Hintergrund geriet: "Dieses Programm hat mich dazu motiviert, mich auch auf mich selbst zu konzentrieren, und das habe ich auch nach der Challenge weiter getan. Ich verbringe jetzt mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, was mir sehr wichtig ist. Außerdem haben mir die kulturellen Gutscheine der Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben, mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen und hier in Finnland indische Bollywood-Filme zu sehen.