Alstom Rail Sweden AB Mit 63 Produktions- und Engineering-Standorten in 26 Ländern und 19 Service-Centern weltweit ist Alstom weltweit führend in der Bahnindustrie. Ein zentrales Thema für die Serviceorganisation ist der Zugriff auf aktuelle Informationen jederzeit und überall. Groß-/Kleinschreibung Alstom Rail Sweden AB Fachwissen Technische Dokumentationslösungen Etteplan war ein langer und enger Partner von Alstom auf dem Weg von der Bearbeitung tonnenweise traditioneller Dokumente zu einer gut strukturierten XML-basierten Produktions- und Veröffentlichungsinformationsplattform namens TrainMate. TrainMate ist ein Dokumentenportal für Informationen zur Zugwartung. Hier sind alle Informationen wie Wartungsanweisungen, Beschreibungen, Zeitpläne und Ersatzteile in einer übersichtlichen Struktur angeordnet. Mit seinen kurzen Vorlaufzeiten erleichtert TrainMate die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugbesitzern, Betreibern, Wartungslieferanten und Behörden. Ein Update heute - neue Version morgen. Mit TrainMate verfügt Alstom auch über eine vollständige Informationsproduktionsumgebung, in der neue Informationen schnell geändert und gemäß vordefinierten Workflows veröffentlicht werden können. Die TrainMate-Plattform wird seit 1999 verwendet und ist mit einer stetig wachsenden Anzahl zufriedener Benutzer ein Erfolg geworden. * Etteplan hat Sorona International AB übernommen. Lesen Sie mehr über die Akquisition. "Etteplan * war schon immer ein kompetenter und vertrauensvoller Partner. Das Ergebnis der langen und engen Zusammenarbeit mit Etteplan hat uns die erfolgreiche Publishing-Plattform TrainMate beschert." Björn Törnblom, Documentation Manager, Site Västerås
Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern.
Tekom Jahrestagung In diesem Jahr findet die tekom Jahrestagung, das weltweit größte Branchenevent für Technische Kommunikation wieder vor Ort im ICS in Stuttgart statt. Gleichzeitig wird es auch einen virtuellen Showroom geben. Weiterlesen über Tekom Jahrestagung
Ebusco legt gemeinsam mit Etteplan den Grundstein für technisches Content Management Ebusco widmet sich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von vollelektrischen Stadt- und Überlandbussen und dem dazugehörigen Ökosystem. Es ist ursprünglich ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Deurne. Derzeit sind mehr als 350 Ebusco-Busse in Großstädten wie Amsterdam, Frankfurt und München im Einsatz.
DKG-Gruppe macht technische Dokumentation mit Etteplan HowTo intelligenter 56.000 Quadratmeter, 240 Mitarbeiter, 500 Küchen pro Tag. In Zahlen ausgedrückt: De Keuken Groep (DKG), einer der modernsten Küchenhersteller Europas. Wir arbeiten mit den allerneuesten Produktionstechniken, aber die Montageanleitungen sind immer noch auf Papier gedruckt. Mit Etteplan HowTo verlagern wir unsere gesamte technische Dokumentation in die digitale Welt. verbraucherprodukte technische dokumentation
NeoDynamics Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht. product development medical technology technical documentation
KONE Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können. lifting and hoisting product development