Close

Bin - e

Bin – e, ein polnisches Unternehmen, entwickelt und vertreibt smarte Müllbehälter, die eine Objekterkennung beherrschen und künstliche Intelligenz sowie Datenverarbeitung einsetzen. Das Produkt der Firma, e-Bin, trennt Müll und trägt auf sinnvolle Art dazu bei, den CO²-Ausstoß bei der Abfallentsorgung durch die Optimierung des Abfalltransports zu reduzieren. Bin-e hat eine integrierte Web Anwendung, die den Nutzer und das Abfallentsorgungsunternehmen über die Abfallmenge informiert. Es ist eine ideale Lösung für Geschäfte und öffentliche Plätze.

Groß-/Kleinschreibung

"Bin-e" bedeutet eine bessere und saubere Welt

 

Bin-e beauftragte Etteplan’s Team der technischen Dokumentation in Polen mit der Entwicklung einer funktionalen und optisch ansprechenden Bedienungsanleitung für das Produkt. Eines der Hauptkriterien bestand darin, dass die Bedienungsanleitung nicht nur die Raffinesse des Produkts widerspiegelt, sondern auch gleichzeitig klar und prägnant für die Nutzung des Endkunden sein muss. 

“Wir haben Etteplan ausgewählt, weil sie einen professionellen Ansatz verfolgen und gleichzeitig eine hohe Qualität des Endproduktes gewährleisten. Wir waren überzeugt, dass die Dokumentation in guten Händen ist, so dass wir uns auf andere produktbezogene Themen konzentrieren konnten.”

Marcin Łotysz,CTO bei Bin - e.

 

 

Erfahren Sie mehr im Video!

Nutzerfreundliche Bedienungsanleitungen vermitteln eine hohe Qualität des Produkts

 

Um eine nutzerfreundliche Bedienungsanleitung herzustellen, musste Etteplan’s Team alle möglichen Situationen verstehen, in denen das Produkt in verschiedenen Umgebungen und von verschiedenen Nutzergruppen eingesetzt werden kann. Bin-e war besonders von der professionellen und proaktiven Haltung von Etteplan beeindruckt. 

Bin-e war darüber hinaus ebenfalls sehr zufrieden, dass Etteplan die technische Dokumentation trotz kurzer Vorlaufzeit pünktlich zur Markteinführung zur Verfügung stellen konnte. In der Zwischenzeit konnte Bin - e sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren, das Produkt auf den Markt zu bringen.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

NeoDynamics

Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht.

KONE

Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können.

 

Contact us
Hanna Makowska
Hanna Makowska
Area Manager, Polska