HAZEMAG Der HAZEMAG-Konzern entwickelt und fertigt Maschinen und Anlagen für die Bau- und Bergbauindustrie in aller Welt. Bei der Wartung, Instandhaltung und beim Betrieb der Maschinen und Anlagen hat die Sicherheit selbstredend stets oberste Priorität. Die technische Dokumentation des Unternehmens muss höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Groß-/Kleinschreibung HAZEMAG Fachwissen Technische Dokumentationslösungen FÜR HAZEMAG IST TECHNISCHE DOKUMENTATION GESCHÄFTSKRITISCH Die technische Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil der Lieferung aller Maschinen und Anlagen der HAZEMAG Gruppe. Mit der Auslagerung der Dienstleistung hat HAZEMAG Etteplan Deutschland zu einem ihrer wichtigsten Lieferanten ernannt. Die Wahl eines Partners für die technische Dokumentation wollte wohl überlegt sein. Etteplan konnte gleich mit mehreren Vorteilen aufwarten: hohe Qualität, größere Rechtssicherheit, Lieferzuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Etteplan hat HAZEMAG außerdem auch bei der Umarbeitung von Dokumenten zur Anpassung an Normen, Standards und lokale Vorschriften in der EU, den USA und Russland unterstützt. 19 % Kosteneinsparungen Etteplans Schätzungen zufolge trug die neue Servicelösung bei HAZEMAG zu Kosteneinsparungen von 19 % bei. Darüber hinaus können die relevanten Betriebsanleitungen für die Anlagen jetzt wesentlich (30 %) schneller abgerufen werden. "Ein zuverlässiger Dienstleister" Für HAZEMAG war es von großem Vorteil, einen Dienstleister zu finden, der für zwei Produktlinien mit mehr als 30 Baureihen und einer Vielzahl verschiedener Maschinen und Anlagenkomponenten mit einem konsistenten Rahmen die gesamte technische Dokumentation erstellen kann. „Wir haben großes Vertrauen in Etteplans Dienstleistungen. Das Unternehmen hat die Kompetenz sicherzustellen, dass unsere Maschinen und Anlagen alle relevanten regulatorischen Anforderungen für eine weltweite Distribution erfüllen“, berichtet Tim Neumann. Die technische Dokumentation von HAZEMAG muss höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden. "Etteplan verfügt über ein adäquates Redaktionssystem und deckt dank eines großen internationalen Teams das Länderspektrum, das wir im Bereich der Normenforschung und der spezialisierten Sprachdienstleistungen benötigen, vollständig ab." Tim Neumann, Vice President Marketing HAZEMAG Group
Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern.
Tekom Jahrestagung In diesem Jahr findet die tekom Jahrestagung, das weltweit größte Branchenevent für Technische Kommunikation wieder vor Ort im ICS in Stuttgart statt. Gleichzeitig wird es auch einen virtuellen Showroom geben. Weiterlesen über Tekom Jahrestagung
Digitaler Zwilling verschafft Sleipner Wettbewerbsvorteile Sleipner Finland Ltd fertigt und vertreibt innovative und sichere Transportsysteme für Raupenfahrzeuge. Die Kunden des Unternehmens sind in der Bergbau-, Steinbruch- und Erdbewegungsindustrie tätig. Die Produkte von Sleipner bringen den Nutzern erhebliche Einsparungen, indem sie die Produktivität steigern, die Wartungs- und Kraftstoffkosten senken und die Kohlendioxidemissionen beim Transport um mindestens 85 % reduzieren. digital twin aftermarket
Ebusco legt gemeinsam mit Etteplan den Grundstein für technisches Content Management Ebusco widmet sich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von vollelektrischen Stadt- und Überlandbussen und dem dazugehörigen Ökosystem. Es ist ursprünglich ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Deurne. Derzeit sind mehr als 350 Ebusco-Busse in Großstädten wie Amsterdam, Frankfurt und München im Einsatz.
DKG-Gruppe macht technische Dokumentation mit Etteplan HowTo intelligenter 56.000 Quadratmeter, 240 Mitarbeiter, 500 Küchen pro Tag. In Zahlen ausgedrückt: De Keuken Groep (DKG), einer der modernsten Küchenhersteller Europas. Wir arbeiten mit den allerneuesten Produktionstechniken, aber die Montageanleitungen sind immer noch auf Papier gedruckt. Mit Etteplan HowTo verlagern wir unsere gesamte technische Dokumentation in die digitale Welt. verbraucherprodukte technische dokumentation
NeoDynamics Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht. product development medical technology technical documentation