Close

KONE

Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können.

 

Das Kompetenzmanagementsystem von Etteplan geht flexibel auf die Bedürfnisse der Produktentwicklungsorganisation von KONE ein. Wir überprüfen regelmäßig unseren Kompetenzbedarf und legen gemeinsam Entwicklungsziele fest. Wir verwenden Indikatoren, um die Entwicklung eines bestimmten Kompetenzniveaus oder die Anzahl der Mitarbeiter mit der betreffenden Kompetenz zu überwachen.

Etteplans fortschrittliche Art, KONE zu unterstützen, hat zu einer erfolgreichen langfristigen Zusammenarbeit geführt. Etteplan war an der Entwicklung einer neuen Innovation beteiligt, die KONE im Januar 2014 eingeführt hat. Dank der KONE NanoSpace™ Lösung ist der Austausch eines Aufzugs in einem Wohngebäude nun einfacher und schneller als zuvor.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

Digitaler Zwilling verschafft Sleipner Wettbewerbsvorteile

Sleipner Finland Ltd fertigt und vertreibt innovative und sichere Transportsysteme für Raupenfahrzeuge. Die Kunden des Unternehmens sind in der Bergbau-, Steinbruch- und Erdbewegungsindustrie tätig. Die Produkte von Sleipner bringen den Nutzern erhebliche Einsparungen, indem sie die Produktivität steigern, die Wartungs- und Kraftstoffkosten senken und die Kohlendioxidemissionen beim Transport um mindestens 85 % reduzieren.

Drohnen vermessen Bolidens Abbaustätten

Boliden ist ein führendes Metallunternehmen, das sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Im Einklang mit der Strategie von Boliden wird die herkömmliche Luftbildfotografie teilweise durch den Einsatz von ferngesteuerten Drohnen, so genannten unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), ersetzt. Die Vorteile von UAVs sind zahlreich: geringere Kosten, höhere Sicherheit und geringere Umweltbelastung.

Contact us
Jyri Pirttimäki
Jyri Pirttimäki
Director, Global Service Solutions, Engineering Solutions