Close

SVT GmbH

SVT GmbH, ein Mitglied der GESCO-Gruppe, gehört zu den weltweiten Marktführern für Verladesysteme für flüssige und gasförmige Produkte.

Groß-/Kleinschreibung

Verladesysteme in Deutschland entwickelt, hergestellt und getestet

 

Der Ruf von SVT als zuverlässiger und innovativer Partner für seine Kunden basiert auf mehr als 50 Jahren Erfahrung in Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung sowie auf Tausende weltweit installierte Verladesysteme.

Noch heute fertigt und montiert SVT alle wichtigen Komponenten ausschließlich in Deutschland. Drehgelenke, Sicherheitstrennkupplungen, Steuersysteme und Anschlussschnellkupplungen werden von SVT in Deutschland entwickelt, hergestellt und getestet.

Jedes Verladesystem ist auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, wodurch besondere Anforderungen sowohl an die Ausrüstung als auch an die technische Dokumentation gestellt werden.

Etteplan unterstützt SVT mit Manuals, die für die Aufstellung, die Bedienung und die Wartung der Arme benötigt werden. Das technische Dokumentationsmaterial wird in enger Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung von SVT erstellt. Die Dokumente werden in deutscher und englischer Sprache verfasst. Etteplan bietet bei Bedarf Übersetzungsdienste für die verschiedenen Sprachversionen an.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

NeoDynamics

Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht.

Für eine Übersetzung von 100.000 Wörtern reicht ein Wort aus

Am Hauptsitz von VMI in Epe, Niederlande, sind rund 900 Mitarbeiter beschäftigt. Dank erfahrener und hochqualifizierter Mitarbeiter und eines ehrgeizigen und unternehmungslustigen Managementteams ist VMI als anerkannter Marktführer anerkannt, der innovative Maschinen anbietet, die kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert werden.

Contact us
Rainer Kentrat
Rainer Kentrat
Documentation specialist