Close

Ebusco legt gemeinsam mit Etteplan den Grundstein für technisches Content Management

Ebusco widmet sich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von vollelektrischen Stadt- und Überlandbussen und dem dazugehörigen Ökosystem. Es ist ursprünglich ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Deurne. Derzeit sind mehr als 350 Ebusco-Busse in Großstädten wie Amsterdam, Frankfurt und München im Einsatz.

Groß-/Kleinschreibung

Nicht nur eine Broschüre, die dazugehört

Aber der allererste E-Bus des niederländischen Herstellers wurde in Helsinki, Finnland, in Betrieb genommen. Heute ist Ebusco in sieben Ländern tätig und wird an der Börse gehandelt. Die Verbindung zu Etteplan, ebenfalls aus Finnland, geht über die gemeinsamen Wurzeln hinaus. Mit Etteplan legen wir den Grundstein für das technische Content Management von Ebusco in der Zukunft.

Der Zustrom von Elektrobussen wird sich in den kommenden Jahren in Europa deutlich beschleunigen, aber bis zu einer vollständig emissionsfreien Flotte ist es noch ein weiter Weg", erklärt Maurice van Eck, Manager Aftersales bei Ebusco. Bis 2030 soll mehr als ein Drittel der rund 200.000 Busse, die in Europa im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden, emissionsfrei sein. Der Anteil der Elektrobusse in den Niederlanden liegt bei zwanzig Prozent und ist damit der höchste in Europa. Die meisten anderen Länder haben noch nicht einmal fünf Prozent erreicht.

Das weltweite Wachstum von Elektrobussen hat gerade erst begonnen. Unser Fahrplan ist daher klar: Wir müssen unsere Produktionskapazitäten ausbauen, um die weltweit steigende Nachfrage nach Elektrobussen optimal nutzen zu können. Wir wollen den emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr zur neuen Norm machen.

Alle Busse müssen von Handbüchern begleitet werden: ein Handbuch für den Fahrer, Reparaturverfahren, Anweisungen für Abschleppdienste. Aber die Hersteller vernachlässigen oft die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten. Insbesondere in der explosiven Wachstumsphase, in der sich Ebusco befindet, hat die technische Dokumentation nicht die höchste Priorität.

Wir greifen bei Bedarf auf externes Fachwissen zurück, um unsere Vision und Philosophie zu ergänzen und ausreichende Kapazitäten für die Entwicklung aller Handbücher zu erhalten.

Etteplan versteht wie kein anderer, dass es nicht nur "ein Heftchen, das dazugehört" ist. Wir stellen ein Hochspannungsprodukt her, und allein aus diesem Grund haben wir eine große Verantwortung, wenn es um Sicherheit geht.

Etteplan hat ein stabiles CMS, auf dem wir stetig aufbauen können. Je nach unseren Bedürfnissen können wir uns an Etteplan wenden. Sie haben das Zeug dazu, unser Informationsmanagement auf die nächste Stufe zu heben. Sie sind ein professioneller Partner, der sowohl personell als auch fachlich mit uns wachsen kann. Mit Etteplan legt Ebusco ein professionelles Fundament für das Content Management der Zukunft".

Änderung der Denkweise

So wie die Elektrifizierung des Verkehrs eine Frage des Umdenkens ist, gilt dies auch für die Organisation der technischen Dokumentation", erklärt Bram Berden, Area Manager Technical Documentation Services bei Etteplan. Sie ist oft noch fragmentiert, erfordert viel manuelle Arbeit und ist weit davon entfernt, papierlos zu sein.

Wir sind davon überzeugt, dass sich der Zeitaufwand für die Informationsbeschaffung um 25 bis 30 Prozent reduzieren lässt und somit erhebliche Einsparungen möglich sind. Ein gutes Handbuch trägt zu einem hohen Maß an Kundenzufriedenheit bei. Machen Sie es deshalb zu einem integralen Bestandteil des Produktlebenszyklus Ihrer Produkte und integrieren Sie es in Ihren Produktionsprozess. Für Etteplan ist die Unterstützung von Ebusco bei der Umstellung auf einen intelligenteren Ansatz für die Organisation der technischen Dokumentation der richtige Weg, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Related content

Entwicklung autonomer intelligenter Holzverarbeitungs-Lösungen mit ANDRITZ

ANDRITZ ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen, Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papier-Industrie, die Metall- und Stahl-Industrie, für die Fest-Flüssig-Trennung im kommunalen und industriellen Bereich sowie für die Futtermittel- und Biomasse-Pelletierung. Weitere wichtige Geschäftsfelder sind die Automatisierung und das Servicegeschäft. Der börsennotierte Technologie-Konzern hat seinen Hauptsitz in Graz, Österreich, und beschäftigt rund 29.100 Mitarbeiter. ANDRITZ betreibt mehr als 280 Standorte in über 40 Ländern. 

NeoDynamics

Alles begann mit einem Problem - und einer großartigen Idee. Professor Hans Wiksell, Gründer des Medizintechnikunternehmens NeoDynamics, erkannte, dass Brustkrebsbiopsien gewisse Probleme und Risiken mit sich bringen. Er entdeckte eine Methode, die eine bessere, sicherere und weniger invasive Probenahme ermöglicht.

KONE

Etteplan ist seit mehr als 15 Jahren einer der wichtigsten Engineering-Partner von KONE und liefert Ingenieurdienstleistungen und technische Dokumentationslösungen für KONE-Projekte weltweit. KONE ist bekannt für seine innovative und technisch fortschrittliche Produktentwicklung. Kompetenz ist natürlich unsere wichtigste Ressource. Unsere Marktposition erfordert einen aufmerksamen Blick in die Zukunft und ein Verständnis dafür, wie wir die richtige Art von Kompetenz entwickeln können.

 

Husqvarna

Husqvarna ist bekannt für Produkte wie Kettensägen, Gartentraktoren und Roboterrasenmäher. Für Husqvarna ist es wichtig, dass ihre Produkte sachgemäß und sicher verwendet und gewartet werden. Aus diesem Grund muss die technische Dokumentation, d. h. Handbücher und Bedienungsanleitungen, erstklassig sein.