Digitalisierung Beiträge nach Themen sortiertDigitalisierungEtteplan LifeF&E-EffizienzInnovation & Neue TechnologienKonformität & SicherheitWartung und Instandhaltung Die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) bedeuten für viele Unternehmen neben der Produktherstellung auch Wachstum im Dienstleistungsgeschäft. Neue Wachstumspfade lassen sich im Dienstleistungsgeschäft finden, das auf der Analyse der von Maschinen gesammelten Daten und deren Nutzung beruht.
Digitalisierung | 15.05.2023 Technology Leadership as a Service - holen Sie sich den besten Experten, um Ihre industrielle Digitalisierung voranzutreiben
Digitalisierung | 26.04.2023 Industrie 5.0 schlägt Wellen in der Fertigungsindustrie - drei Schritte, die Sie unternehmen sollten
Digitalisierung | 19.04.2023 Industrie 5.0 - eine weitere Revolution oder eine Möglichkeit, Dinge intelligenter zu machen?
Digitalisierung | 06.04.2023 UX ist in der Fabrik angekommen - die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine erfordert eine verfeinerte Benutzererfahrung
Digitalisierung | 11.01.2023 Cybersicherheit von Produkten und Unternehmen wird in der EU bald Pflicht
Digitalisierung | 14.12.2022 Auswirkungen neuer Sicherheitsvorschriften auf die Digitalisierung in der Industrie
Digitalisierung | 30.08.2022 Die Elektrifizierung der Schwerindustrie in Kürze - 3 Punkte, die man mitnehmen kann
Digitalisierung | 30.08.2022 Die Elektrifizierung der Energieindustrie bringt ein neues Ökosystem hervor
Digitalisierung | 22.12.2021 Wie man die First-time-fix-rate durch bessere technische Inhalte steigern kann
Wartung und Instandhaltung | 10.03.2021 Treten Sie in die Ära der intelligenten digitalen Handbücher ein
Die Digitalisierung bringt neue Geschäftsmöglichkeiten Bei der Digitalisierung geht es nicht nur um Technologie. Es geht auch darum, über den Tellerrand hinauszuschauen und bestehende Anwendungen auf andere Weise zu nutzen. Bei der traditionellen Produktentwicklung geht es um die Herstellung einer Idee für ein reales Produkt, während es bei der Digitalisierung von Unternehmen darum geht, neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen zu finden. Die Ausweitung eines Unternehmens auf Dienstleistungen ist eine gute Möglichkeit, neue Geschäfte zu machen und die Wettbewerbsposition zu stärken Es ist nicht nötig, das Ziel auf einen Schlag zu erreichen. Stattdessen lohnt es sich, ein Dienstleistungsunternehmen Schritt für Schritt aufzubauen. Die Digitalisierung hilft zum Beispiel dabei, die Nutzung von Maschinen besser zu verstehen, ihre Kapazität zu erhöhen und technische Eigenschaften zu verändern. Wenn Geräte in einer digitalen Umgebung kommunizieren und Informationen austauschen, analysieren Anwendungen eine riesige Menge an Daten und erstellen im Voraus Informationen, die die Entscheidungsfindung unterstützen. Dieser massive Austausch von Daten und Informationen ist die Grundlage für neue und einzigartige Dienste.